Foto: Pixabay

Wirtschaftsstandort Deutschland wankt ohne Strompreissenkung

von Jasch Zacharias

Was die Corona-Krise nicht schaffte, ist nun die Folge von Krieg und Sanktionen: Erste Baustoffbetriebe schließen, der Umsatz im Bauhauptgewerbe sinkt. Nur ein Moratorium der hohen Energiepreise könne ein Ausufern der Krise verhindern,

weiterlesen

GaLaBau in Nürnberg - "grandiose Stimmung live und vor Ort"

von Redaktion

Die GaLaBau vom 14. bis 17. September im Messezentrum Nürnberg ist aus Sicht von Besuchern und Veranstaltern ein Erfolg gewesen:  Im Fokus der Fachmesse stand das Thema „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“: Ansätze und Ideen rund um den

weiterlesen

Transport und Logistik all inclusive

von Redaktion

Die IAA TRANSPORTATION 2022 findet vom 20. bis 25. September in Hannover statt. Nach pandemiebedingter Pause startet die weltgrößte Plattform für Transport und Logistik mit neuem innovativem Konzept. Früher bekannt als IAA Nutzfahrzeuge,

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht positive Lösungen, keine Panikmache!

von Jasch Zacharias

Bauunternehmer müssen zurzeit gute Nerven bewahren. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft den Gasnotstand aus, Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor der Corona-Hölle, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hüpft barfuß über

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

Gasnotlage, Auftragsstornos: Bau vor Konjunktureinbruch

von Jasch Zacharias

Die negativen Folgen von Ukraine-Krieg und Corona-Krise sorgen unter Deutschlands Bauunternehmern für Katerstimmung. Wegen stark steigender Material- und Energiepreise sowie perspektivisch wegbrechender Aufträge rechnet die Branche im

weiterlesen

Neun von zehn Bauunternehmen leiden an Kriegsfolgen

von Jasch Zacharias

Neun von zehn Bauunternehmen beklagen laut Umfrage der Bauindustrie geschäftsschädigende Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Damit die Branche infolge eines Investitionsstaus bei öffentlichen Aufträgen nicht noch weiter ausgebremst wird,

weiterlesen