Bauunternehmer, wie geht ihr mit Starkregen und Dürre um?

von Redaktion

Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt. Sie ist seit über sechs Jahrzehn­ten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauver­antwortlichen

weiterlesen

Klimaschutz und Aktionismus dürfen Mittelstand nicht ruinieren!

von Jasch Zacharias

Fast jedes Bauunternehmen in Deutschland bekommt derzeit die negativen Folgen der Ampel-Zeitenwende zu spüren. Explodierende Baukosten bei gleichzeitig hoher Inflation und steigenden Zinsen sowie die sinkende Kaufkraft sind Gift für

weiterlesen

Bau-Krise schwappt über vom Wohnungs- zum Infrastrukturbau

von Jasch Zacharias

Weil die Kosten für Modernisierung und Neubau von Straßen, Schienen und Wasserwegen bei Baumaterial und Energie weiter steigen, die öffentlichen Investitionen aber gleichzeitig stagnieren, rechnet die Bauwirtschaft mit einem weiteren

weiterlesen

Bauunternehmen treten auf Einstellungsbremse

von Redaktion

Aufträge brechen weg und immer mehr Bauunternehmen treten auf die Einstellungsbremse: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für Mai 2023 im Vorjahresvergleich einen Rückgang der Zahl der offenen Stellen für Facharbeiter mit

weiterlesen

Wohnungsneubau in der Krise - energetische Sanierung obenauf

von Redaktion

Die Klimaschutz- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sorgt derzeit  nicht nur in der Bevölkerung  für  Verunsicherung sowie eine Spaltung zwischen Profiteuren  und Verlierern.  Auch die konjunkturelle

weiterlesen

Bauen zu teuer: Wohnungsbau steht vor Rezession

von Redaktion

Keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt, die Einbrüche bei den Baugenehmigungen befinden sich im Allzeittief seit 2007. Die Folgen treffen die Bauunternehmen, aber auch tausende Mieterinnen und Mieter: „Wir steuern auf eine

weiterlesen