Schwache Baunachfrage: Aus für Klinkerproduktion in Hannover

von Jasch Zacharias

Heidelberg Materials gibt die Klinkerproduktion im Zementwerk Hannover im Laufe des zweiten Halbjahres 2024 auf. Das Unternehmen konzentriert sich in Hannover nach eigenen Angaben zukünftig auf das Endprodukt Zement und wird den Standort

weiterlesen

"GDL trägt Arbeitskampf auf Rücken der Bau-Azubis aus"

von Redaktion

Die Bauwirtschaft übt scharfe Kritik am erneuten Streik der Lokführer. Der mittlerweile vierte Ausstand seit Mitte November verursacht einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden und beeinträchtigt auch die überbetriebliche Ausbildung in

weiterlesen

"Es wird einfach zu wenig gebaut in Deutschland"

von Redaktion

DBU/ Bonn - Das Jahr 2024 ist gestartet, das Baujahr wieder angelaufen. Die Hochsaison liegt noch vor der Bauwirtschaft. Aber der Blick in die Kristallkugel für 2024 verheißt nicht wirklich Gutes: Die Lage der mittelständischen

weiterlesen

125 Jahre Deutsches Baugewerbe: Bundeskanzler hält Festrede

von Redaktion

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) wird am 15. März 2024 125 Jahre alt.  Dieses besondere Jubiläum feiert der mit 35. 000 Mitgliedsunternehmen größte und älteste Bauverband Deutschlands mit einem Festprogramm in würdiger

weiterlesen

"Aufschwung und Transformation brauchen Investition"

von Redaktion

"Deutschlands derzeitige Baukrise ist das Ergebnis einer dramatisch gesunkenen Investitionstätigkeit. Alle Umsatzkennzahlen der Branche waren im Jahr 2023 rückläufig und für dieses Jahr ist nach aktuellem Stand bestenfalls eine

weiterlesen

"2024 steht für die Branche viel auf dem Spiel"

von Redaktion

„Die deutsche Ziegelindustrie ist resilient. Die Branche blickt auf eine lange Tradition und verfügt über einen umfangreichen unternehmerischen Erfahrungsschatz. Darauf können unsere Mitgliedsunternehmen angesichts der anhaltend schwachen

weiterlesen