Fachkräftemangel: Für zwei freie Stellen gibt es nur einen Bewerber

von Jasch Zacharias

Der Mangel an Fachkräften und Nachwuchs in der Bauwirtschaft spitzt sich weiter zu. Auf zwei angebotene Ausbildungsplätze meldet sich in Deutschland durchschnittlich nur noch ein Bewerber. Und das obwohl die Zahl der Azubis wieder steigt.

weiterlesen

Ampel-Verhandlungen: Bau fordert mittelstandsgerechte Politik

von Redaktion

Zum Auftakt der heute beginnenden Arbeitsgruppen, die im Rahmen der Koalitionsverhandlungen tagen, forderte der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Marcus Nachbauer, die Koalitionäre auf, die Rahmenbedingungen stabil zu halten.

weiterlesen

Erster virtueller Infotag für Bauausbildung war Volltreffer

von Redaktion

DBU/ Stuttgart -  Etwa 4.000 Schüler und Lehrer in ganz Baden-Württemberg haben am heutigen 26. Oktober den ersten virtuellen Infotag Bauausbildung genutzt, um sich über die  20 Ausbildungsberufe und Studiengänge in der

weiterlesen

Die bauma 2022 kann kommen - auch mit Corona

von Redaktion

Nach einer erfolgreichen TrendSet im Juli, der Pilotmesse für die Messe München unter Coronabedingungen, fand im September die IAA Mobility mit einem ausgefeilten Schutz- und Hygienekonzept statt. Die Maßnahmen wurden von allen

weiterlesen

klickrent und klickcheck werden in der Accelerent GmbH gebündelt

von Tizian Meieranz-Nemeth

Die Digitaldienste klickrent und klickcheck gehen gemeinsam aus der Berliner Zeppelin Lab GmbH (Z LAB) in den Markt – so kurz und knapp ist die Neuigkeit in einer Unternehmensmeldung auf den Punkt gebracht. Das neu entstehende Unternehmen

weiterlesen

Deutscher Holzbaupreis geht an gleich vier Top-Projekte

von Redaktion

Vier Bauwerke – ein Neubau, zwei Gebäude der Kategorie Bauen im Bestand und ein Konzept –haben den  Deutschen Holzbaupreis 2021 gewonnen. Die Auszeichnung  gilt in Deutschland  als  wichtigster Preis  für

weiterlesen