Wacker Neuson eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum

Unternehmen - von Redaktion

München/Reichertshofen – Die Welt von Wacker Neuson intensiv kennenlernen – das war das Ziel der in der zweiten Mai-Woche erfolgreich zu Ende gegangenen Veranstaltungen von Wacker Neuson. Am Standort Reichertshofen, der aktuell um ein neues

weiterlesen

„Produktlösungen, die es im Markt so kein zweites Mal gibt“

GaLaBau - von Redaktion

München – Auf der GaLaBau 2016 lag der Fokus des Wacker Neuson-Konzerns klar auf einem Thema: zero emission. Auf dem Messestand konnten Besucher alle emissionsfreien Produktlösungen der Marken Wacker Neuson und Kramer live im Einsatz sehen

weiterlesen

Abgasfreies Arbeiten mit elektrischem Antrieb

NordBau - von Redaktion

München – Kompaktmaschinen, Verdichtungstechnik, Betontechnik oder Baustellentechnik: Als Handelsunternehmen und Hersteller kompakter Baumaschinen und -geräte ist Wacker Neuson auch in diesem Jahr wieder auf der NordBau vertreten. Das

weiterlesen

Wacker Neuson plant neues Werk in China

Unternehmen - von Redaktion

München – Die Wacker Neuson Group plant ein neues Werk in der Nähe von Shanghai, China zu eröffnen. Zunächst sollen Kompaktbagger für den lokalen Markt hergestellt werden und weitere Produkte dann folgen. Geplant ist, dass die ersten Kompaktbagger Anfang 2018 vom Band rollen.

Mit dem Neubau eines Produktionswerkes in Pinghu, etwa 30 Kilometer von Chinas Wirtschaftmetropole Shanghai entfernt, weitet Wacker Neuson seine Produktionskapazitäten in Asien aus und stärkt seine lokale Präsenz in China. Vergangenen Freitag unterzeichnete Cem Peksaglam, Vorstandsvorsitzender der Wacker Neuson SE, entsprechende Verträge vor Ort.
Der

weiterlesen

Spannende Erlebniswelt

Bauma - von Redaktion

München – Wacker Neuson hatte auf seinem bauma-Messestand eine Erlebniswelt aus Produkten, Dienstleistungen und Lösungen organisiert, die den wachsenden Kundenanforderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Leistung, Umwelt- und

weiterlesen

bauma beschert Ausstellern Rekordumsätze

Bauma -

DBU/Berlin – Am 17. April ist die Weltleitmesse der Baumaschinenbranche, die bauma, zu Ende gegangen. Fast alle Teilnehmer sind sich einig: die Messe war ein riesiger Erfolg. Laut Veranstalter besuchten 580.000 Gäste aus 200 Ländern die Messe. Gegenüber der bauma 2013 ist das eine Steigerung der Besucherzahl um neun Prozent. 3.423 Aussteller nahmen an der bauma teil, 2.160 davon kamen aus dem Ausland. Insgesamt umfasste die Messe 605.000 Quadratmeter - ein Rekord.

Angesichts dieser Zahlen zog die Messe München ein positives Resümee. Die Resonanz der Messeteilnehmer sei unglaublich, sagte Klaus Dittrich, Vorsitzender der

weiterlesen