Neues Präsidentenduo gewählt

Personalie - von Redaktion

Bonn – Die Mitgliederversammlung des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) hat Ende Februar im Vorfeld der 19. Deutschen Asphalttage in Berchtesgaden stattgefunden. Die Delegierten wählten Oliver Nohse zum neuen DAV-Präsidenten. Als sein

weiterlesen

Martin Steinbrecher ist neuer BVMB-Präsident

Verband - von Redaktion

Bonn – Das Präsidium der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) hat am Anfang Februar in Bonn Martin Steinbrecher, Geschäftsführer der Martin Steinbrecher GmbH in Wittmund, zum neuen Präsidenten der BVMB gewählt. Steinbrecher tritt die Nachfolge von Jürgen Faupel an.

In der BVMB engagiert sich Steinbrecher bereits seit sechs Jahren als Mitglied im Beirat der BVMB. Neben zahlreichen Ehrenämtern ist er unter anderem Vorsitzender des Wirt-schaftsbeirates Wittmund der IHK für Ostfriesland und Papenburg, Mitglied des Vorstandes des Instituts der Norddeutschen Wirtschaft e.V., Vorsitzender der wirtschaftlichen

weiterlesen

„Baubetriebe sind keine Preistreiber“

Branche - von Redaktion

Kiel – Gegen die Vorwürfe, die Bauwirtschaft würde die Kosten hochtreiben und nicht zur Wertschöpfung beitragen, wehrt sich der Baugewerbeverband Schleswig-Holstein für seine Betriebe. Die gestiegenen Baukosten dürften nicht dazu führen, dass reflexartig die Baubetriebe als Preistreiber angeprangert würden. Steigende Umsatzentwicklungen seien begründet durch die erhöhte Nachfrage, aber nicht außerordentliche Gewinne.

„Es ist mindestens irritierend, wenn vom Wirtschaftsminister vielleicht missverständlich ausgedrückt wird, dass unsere Betriebe eine überhitzte Preispolitik betreiben“, sagte Georg Schareck, Hauptgeschäftsführer

weiterlesen

Vom Wohnungsbau-Boom profitieren vor allem größere Baubetriebe

Branche -

DBU/Berlin – Das satte Branchenwachstum 2017 hat viele kleine Baubetriebe in Deutschland nicht erreicht. Die Profiteure des Booms sind vorrangig Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigen. Das geht aus den Zahlen hervor, die der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) Mitte Januar in Berlin vorgelegt haben.

Laut HDB-Präsident Peter Hübner hat die Bauwirtschaft in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres geschätzt 4,5 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Doch Baubetriebe mit mehr als 20 Beschäftigten haben nach Angaben der

weiterlesen

Noch immer enormer Nachholbedarf in Städten und Gemeinden

Interview -

DBU/Potsdam/Berlin – Dr. Robert Momberg ist seit 14 Jahren Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. (BISA). Seit August 2017 führt er zusätzlich die Geschäfte des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg

weiterlesen

Bahn und BVMB vereinbaren Kooperationskodex

Branche - von Redaktion

Bonn – Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) hat zusammen mit der DB Netz AG und der DB Station&Service AG einen Meilenstein gesetzt: Sie haben einen Kodex der guten Zusammenarbeit vereinbart. Der Kodex wurde im Rahmen der Jahrestagung des Ar-beitskreises Bahn der BVMB von Prof. Dr. Rompf, Vorstand Netzplanung und Großprojekte der DB Netz AG, Marcus Herwarth, Präsidiumsmitglied der BVMB und Ge-schäftsführer Gleisinfrastrukturbau der Leonhard Weiss GmbH & Co. KG sowie von Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der BVMB, unterzeichnet.

Mit dem Kodex verfolgen die Parteien das Ziel, die Zusammenarbeit in

weiterlesen