BVMB kritisiert geplantes Homeoffice-Gesetz

von Redaktion

DBU/ Bonn -  Arbeitnehmer sollen laut einem Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil künftig einen Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage Homeoffice pro Jahr haben, sofern keine „nachvollziehbaren Gründe“ dagegensprechen. Auch

weiterlesen

Bauwirtschaft warnt vor mehr Halteverboten in Innenstädten

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) warnt vor einer Expansion von Halteverbotszonen sowie Radschutzstreifen in deutschen Innenstädten. Die Fahrzeuge von Bauunternehmen und Baustofflieferanten müssten insbesondere in

weiterlesen

ZDB: Nachfrage geht im September zurück

von Redaktion

DBU/Berlin - Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB)  bewerten die Geschäftslage im September im Vergleich zum Vormonat weitgehend unverändert. So wird die Wirtschaftslage im Wohnungsbau weiter

weiterlesen

Arbeitsschutz: Keine Ausnahmen für Solo-Selbstständige?

von Redaktion

DBU/ Berlin - "Beim Arbeitsschutz auf deutschen Baustellen darf niemand außen vor bleiben, auch nicht die Solo-Selbständigen", sagte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB),Pakleppa kommentiert

weiterlesen

VDBUM sagt wegen Corona Großseminar ab

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Vorstand des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat das vom 23. bis 26. Februar vorgesehen VDBUM-Großseminar auf 2022 verschoben. Obwohl sämtliche Genehmigungen von Behörden und

weiterlesen

21-Jähriger will Europas bester Fliesenleger werden

von Jasch Zacharias

DBU/ Stuttgart - Endspurt vor dem großen Ziel: Der 21-jährige Yannic Schlachter aus Albbruck in Baden-Württemberg bereitet sich derzeit mit Hochdruck auf die bevorstehenden EuroSkills, die Europameisterschaften der Berufe, vor. Sie finden

weiterlesen