Herbstumfrage: Wohnungsbau geht' s besonders gut im Norden

von Redaktion

DBU/ Hannover - Trotz der  anhaltenden Corona-Pandemie schätzen fast 90 Prozent der in der Konjunkturumfrage des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen befragten Mitgliedsunternehmen die derzeitige Geschäftssituation als gut oder

weiterlesen

Der Holzbau boomt in Deutschland

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Holzbau in Deutschland boomt - auch im Corona-Jahr 2020. Fast einhellig haben Holzbauunternehmer und Zulieferer bei ihrer erstmals per Videokonferenz abgehaltenen Mitgliederversammlung eine positive Geschäftsbilanz

weiterlesen

Bauwirtschaft befürchtet Auftragsmangel für 2021

von Redaktion

DBU/ Bonn - „Investitionshochlauf“ heißt das Zauberwort, mit dem der ehemalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und sein Nachfolger Andreas Scheuer Milliardeninvestitionen losgetreten haben. Zwei Nutznießer dieser Strategie sollte

weiterlesen

Baugewerbetag 2020: Vizekanzler Olaf Scholz ist dabei

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Baugewerbetag 2020 am 18. November 2020 in Berlin verspricht viel Spannung: Prominente Akteure  der Bundespolitik wie Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD),  Ralf Brinkhaus, Fraktionsvorsitzender

weiterlesen

Umfrage: Bayerns Bauwirtschaft bleibt Stabilitätsanker

von Jasch Zacharias

DBU/ München - Bayerns Bauwirtschaft wird im Jahr 2021 trotz Corona-Pandemie voraussichtlich ein deutliches Plus erwirtschaften und bleibt damit ein Stabilitätsanker in schwierigen Zeiten. In einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz haben

weiterlesen

Baugewerbe begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz

von Redaktion

DBU/Berlin - Wir begrüßen es ausdrücklich, dass der Bundestag heute in 2. und 3. Lesung das Investitionsbeschleunigungsgesetz IV beschlossen hat. Auch nach dem ersten Planungsbeschleunigungsgesetz aus 2018 sowie den beiden weiteren

weiterlesen