Bundestag: 400 Mio. Euro mehr für Autobahn GmbH

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner "Bereinigungssitzung" die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Mio. EUR aufgestockt. Dazu erklärt

weiterlesen

Kostenexplosion bremst 2021 Aufschwung der Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft ist im wohl schwierigsten Jahr der deutschen Nachkriegsgeschichte bislang mit einem blauen Auge davongekommen. Expertenprognosen, wonach der wirtschaftliche Einbruch in Deutschland geringer als erwartet ist

weiterlesen

Klimastudie: Zementindustrie fordert ganzheitlichen Ansatz

von Christian Schönberg

Weniger Zementklinker und die Abscheidung von Kohlendioxid (CO₂) - so soll die Zukunft der Zementindustrie aussehen. Das zumindest hat der Verein Deutscher Zementwerke in seiner Studie zur Dekarbonisierung der Branche festgestellt. Sie

weiterlesen

Bauwirtschaft in Berlin: Auftragslage verschlechtert sich

von Redaktion

DBU/Berlin - „Auch wenn das Baugewerbe in Berlin und Brandenburg bisher vergleichsweise gering von der Corona-Krise betroffen war, sind die Auswirkungen dennoch bei vielen Unternehmen inzwischen deutlich zu spüren. Bei knapp der Hälfte der

weiterlesen

ZDB-Präsident: Kommunen sollen Investitionsstau auflösen

von Redaktion

DBU/ Berlin - Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler und Bundesfinanzminister, hat beim Deutschen Baugewerbetag in Berlin um das Vertrauen der etwa 70.000 Bauunternehmen in Deutschland geworben. Davon könne die Bauwirtschaft kontinuierlich

weiterlesen

ZDB ehrt Markus König mit Konrad-Zuse-Medaille

von Redaktion

DBU/ Berlin - Beim Deutschen Baugewerbetag hat der Zentralverband Deutsches Baugewerbe Prof. Dr.-Ing. Markus König für seine Verdienste in der Informatik im Bauwesen geehrt. Der Verband würdigt damit die Verdienste von König zur Umsetzung

weiterlesen