Familienunternehmen und Global-Player

Interview -

DBU/Berlin – Das Familienunternehmen Friedr. Ischebeck GmbH verbindet Tradition mit modernster Technik. Der Betrieb aus dem nordrhein-westfälischen Ennepetal zählt zu den führenden Herstellern der Schalungs-, Verbau- und Geotechnik.

weiterlesen

Wenn Träume wahr werden

Unternehmen -

Köln – Mit einem Gala-Abend in Köln startete am 19. November 2016 der mobile Hydraulikservice Pirtek Deutschland sein Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen. Der scheidende Firmengründer und -geschäftsführer, Diplom-Ingenieur Bernd Weber,

weiterlesen

Bau-Beschäftigte gehen später in Rente

Branche - von Redaktion

Wiesbaden – Beschäftigte aus der Bauwirtschaft gehen zunehmend später in Rente. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Renteneintrittsalters gewerblich Beschäftigter aus der Bauwirtschaft. Der Grund hierfür ist die steigende Bedeutung der Regelaltersrente. Offenbar gelingt es den Beschäftigten am Bau, zunehmend länger zu arbeiten und vermehrt die Regelaltersrente in Anspruch zu nehmen.
Erhebungen von Soka-Bau zufolge lag das durchschnittliche Renteneintrittsalter gewerblich Beschäftigter im Jahr 2000 bei 60,7 Jahren. Nach einem Anstieg in den Folgejahren bis auf 61,5 Jahre im Jahr 2014, ist es im vergangenen Jahr

weiterlesen

Zwei Rohbauten, zwei Lösungen, ein Spezialist

Schalung - von Redaktion

Satteldorf – Es gibt Rohbauten, die haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich – etwa durch ausgefallene Konstruk­tionen oder selten genutzte Baustoffe. In so einem Fall sind ingenieurtechnisches Fachwissen und ein gewisser Mut

weiterlesen

Bei Lyon pulsiert das Herz von Renault Trucks

Unternehmen - von Redaktion

Lyon (Frankreich) – Mit einer Reihe von Veranstaltungen würdigte 2016 der Nutzfahrzeughersteller Re­nault Trucks seinen Firmengründer Marius Berliet. Gleichzeitig dankte man damit allen Beschäftigten, die zum großen Erfolg französischer

weiterlesen

Mecalac drängt auf den US-Markt

Ausland -

DBU/Berlin – Im Februar 2017 startet der Baumaschinen-Hersteller Mecalac den Vertrieb seiner Maschinen auf dem nord­amerikanischen Kontinent. Wie das deutsche Tochterunternehmen mit Sitz im schleswig-holsteinischen Büdelsdorf mitteilte, ist Mecalac eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Lorusso Heavy Equipment (LHE) eingegangen. LHE hat seinen Firmensitz im US-Bundesstaat Massachusetts, rund 50 Kilometer südwestlich der Ostküsten-Metropole Boston.
Die geographische Weiterentwicklung bleibe eine Priorität der Mecalac Group, teilte der Konzern in diesem Zusammenhang mit. Tatsächlich ist Mecalac bereits in den meisten

weiterlesen