Bauer erzielt 50 Prozent weniger Gewinn

Bilanz -

DBU/Berlin – Der Konzerngewinn der Schrobenhausener Firmengruppe Bauer hat sich halbiert. Wie Bauer Mitte April mitteilte, hat das Unternehmen das Geschäftsjahr 2016 mit einem Nach-Steuer-Gewinn von 14,4 Millionen Euro abgeschlossen. Im Vorjahr hatte das Periodenergebnis noch 29 Millionen Euro betragen. Im Jahresvergleich bedeutet dies ein Gewinnrückgang von 50,3 Prozent.
Die Konzernführung zeigt sich mit der Entwicklung dennoch zufrieden. Vorstandsvorsitzender Thomas Bauer sagte anlässlich der Bilanzveröffentlichung: „Aus operativer Sicht waren wir deutlich besser als im Vorjahr und haben eine Trendwende

weiterlesen

Zeppelin-Konzern steigert Gewinn um 5,8 Prozent

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Friedrichshafener Zeppelin-Konzern hat im Jahr 2016 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro erwirtschaftet. Im Vorjahr hatte der Umsatz der Unternehmensgruppe noch 2,33 Milliarden Euro betragen. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, stieg auch das Ergebnis vor Steuern von 81,2 Millionen Euro im Jahr 2015 auf 85,9 Millionen Euro im Jahr 2016 – ein Plus von 5,8 Prozent.

Dabei erwirtschaftete der Konzern die guten Geschäftszahlen trotz anhaltender Krise in der Ukraine und Russland. Beide Länder sind wichtige Märkte für Zeppelin.
Auf der Bilanzpressekonferenz, die Anfang April am Konzernsitz

weiterlesen

Jubiläum als Meilenstein

Unternehmen - von Redaktion

Bischofshofen (Österreich) – Im Liebherr-Werk Bischofshofen ist der 50.000. Radlader vom Band gelaufen. Die Jubiläums-Maschine, ein L 566 XPower, ging an die Geiger-Unternehmensgruppe in Obersdorf, die die Maschine für Gewinnungszwecke im

weiterlesen

Bilfinger: Geringere Leistung, weniger Aufträge

Branche -

DBU/Berlin – Der Bilfinger-Konzern hat 2016 eine deutlich geringere Leistung erwirtschaftet als im Jahr zuvor. Das geht aus den aktuell vorgelegten Bilanzzahlen des Mannheimer Unternehmens hervor. Demnach sank die Konzernleistung im Jahresvergleich um 16 Prozent von 5,003 Mrd. Euro im Jahr 2015 auf 4,219 Mrd. Euro 2016.

Auch bei Auftragseingängen und -bestand verzeichnete Bilfinger rückläufige Zahlen. So sank im abgelaufenen Jahr das Volumen neuer Aufträge von 4,3 Mrd. Euro im Jahr 2015 auf 4,06 Mrd. Euro, ein Rückgang von sechs Prozent. Der Auftragsbestand ging noch deutlicher zurück – um zehn Prozent auf rund

weiterlesen

„Wir sind froh, dass der Name Demag in die Kranwelt zurückkehrt“

Hoch & höher - von Redaktion

Zweibrücken – Sarens, langjähriger Kunde und geschätzter Geschäftspartner von Terex Cranes, wird seine Flotte um 18 neue Demag All-Terrain-Krane erweitern: acht AC 100-4L, drei AC 130-5 und sieben AC 220-5. Die Sarens-Flotte besteht derzeit

weiterlesen

JCB drängt auf den Markt für Arbeitsbühnen

Hoch & Höher -

DBU/Rocester (Großbritannien) – Der britische Baumaschinenkonzern JCB ist in ein neues Marktsegment vorgestoßen. Seit Februar bietet der familiengeführte Konzern aus dem mittelenglichen Rocester Scherenarbeitsbühnen. In einer groß

weiterlesen