Kompaktmaschinen-Spezialist feiert 50-jähriges Minibagger-Jubiläum

Unternehmen - von Redaktion

Reims/Paris (Frankreich) – Auf der internationalen Baufachmesse Intermat, die vom 23. bis zum 28. April in der französischen Hauptstadt Paris stattfindet, feiert der japanische Hersteller Yanmar Construction Equipment Europe (Yanmar CEE)

weiterlesen

1978 in einer Garage gegründet

Unternehmen - von Redaktion

Saterland/Ramsloh – Es ist eine Erfolgsgeschichte: 40 Jahre Optimas Pflasterverlegemaschinen und -geräte. Der Start fand 1978 in einer Garage statt. Diplom-Ingenieur Harald Kleinemas entwickelte die erste Pflasterverlegemaschine der Welt

weiterlesen

Zeppelin weitet Miet-Geschäft durch Zukauf aus

Unternehmen -

DBU/Berlin – Der Zeppelin-Konzern hat die Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH aus Barleben in Sachsen-Anhalt übernommen. Wie Zeppelin weiter mitteilte, umfasst die Firmenakquisition sämtliche Unternehmensanteile und erfolgte mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres. Das Unternehmen, dessen rund 50 Mitarbeiter Zeppelin weiter beschäftigten wird, verstärkt innerhalb des Zeppelin-Konzerns die strategische Geschäftseinheit Rental.
Mit der Übernahme verfolgt Zeppelin das strategische Ziel, bundesweit flächendeckend präsent zu sein. „Mit der Akquisition schliessen wir eine Lücke in unserem Netz und bieten unseren Kunden Baustellen- und

weiterlesen

HeidelbergCement: Zukauf sorgt für starkes Ergebnisplus

Bilanz -

DBU/Berlin – Baustoff-Gigant HeidelbergCement hat im Geschäftsjahr 2017 mehr verdient als jemals zuvor in der Firmengeschichte. Der Konzern erwirtschaftete rund 2,19 Milliarden Euro, wie aus den vorläufigen Bilanzzahlen hervorgeht, die der Konzern Ende Februar vorgelegt hat. Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen kräftig zulegen: Nach 15,2 Milliarden Euro im Jahr 2016 stieg der Konzernumsatz um 13,9 Prozent auf 17,3 Milliarden Euro im Jahr 2017. Allerdings geht ein Großteil des Gewinn- und Umsatzzuwachses auf die Übernahme der Italcementi zurück.
Besonders stark ist das Zement-Geschäft von HeidelbergCement gewachsen,

weiterlesen

Lamilux erwirtschaftet Rekordumsatz

Bilanz -

DBU/Berlin – Der Bauzulieferer Lamilux setzt seinen Expansionskurs fort. Wie das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im oberfränkischen Rehau mitteilte, hat die Firmengruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 mit 263 Millionen Euro den höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte erwirtschaftet. Zudem ist die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe durch einen Firmenzukauf gewachsen: Zum 1. Januar hat sie die Roda-Gruppe übernommen. Durch die Übernahme baue Lamilux seine etablierte Stellung im Markt weiter aus, sagte Lamilux-Geschäftsführer Dr. Heinrich Strunz.

Die aufgekaufte Roda-Gruppe umfasst zwei Unternehmen. Zum einen die Roda Licht-

weiterlesen

Rubble Master goes Nordirland

Expansion -

DBU/Berlin – Rubble Master, Hersteller mobiler Brechanlagen aus Oberösterreich, übernimmt die Anteilsmehrheit am nordirischen Unternehmen Maximus. Die 2004 gegründete Maximus entwickelt und fertigt raupenmobile Siebe. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 120 Mitarbeiter. Das Maximus-Produktportfolio sei eine „gute Ergänzung“ zum den eigenen Produkten, schreibt Rubble Master.
Die Marke Maximus soll weitergeführt werden. Auch die Mitarbeiter am Standort in Nordirland, das Management, die Produktion sowie das Vertriebs- und Servicenetz von Maximus werde erhalten bleiben, teilte Rubble Master mit.

„Neben den Kundenvorteilen, die

weiterlesen