Spezialtiefbau für Ägyptens Infrastruktur

Tiefbau - von Redaktion

Kairo (Ägypten) – Die Geschichte von Bauer Egypt S.A.E., der drittältesten Auslandstochter der Bauer Spezialtiefbau GmbH, ist eine echte Erfolgsgeschichte: So war das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1981 am Bau zahlreicher

weiterlesen

Mit Show-Trucks auf Tour durch elf europäische Länder

Unternehmen - von Redaktion

Garching b. München – Die Caterpillar-Kettenbagger der neuen Genera­tion – der Cat 320GC, 320 und 323 – setzen nach Herstellerangaben ganz neue Standards: durch ihre Technologie, Produktionseffizienz, sparsamen Kraftstoffverbrauch,

weiterlesen

Case feiert 60 Jahre Radlader-Produktion

Unnternehmen - von Redaktion

Turin (Italien) – Case Construction Equipment feiert in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum seiner Radlader-Produktion, die mit dem W9 begann – dem ersten vollhydraulischen Case-Radlader mit Allradantrieb, der 1958 auf den Markt kam. Die

weiterlesen

Fahrzeugeinrichter mit neuem Markenauftritt

Unternehmen - von Redaktion

RosengartenDer Fahrzeugeinrichter Aluca ändert ab jetzt sein Erscheinungsbild. Anlass sind ein langfristig angelegter Strategiewechsel und vorausgegangene Marktuntersuchungen. Dazu gehört neben neuer Farbwelt und geänderter

weiterlesen

Hochtief und Vinci gewinnen Auftrag für Großprojekt

Bauprojekt -

DBU/Berlin – Der Essener Hochtief-Konzern und der französische Bauriese Vinci haben sich gemeinschaftlich einen Großauftrag über 460 Mio. Euro gesichert. Wie Hochtief mitteilte, werden die beiden Unternehmen in einer Arbeitsgemeinschaft die U-Bahn-Linie Sydhavn in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen planen und bauen. Die technische Federführung innerhalb des Planungs- und Baukonsortiums liegt bei Hochtief. Auftraggeber ist der staatliche U-Bahn-Betreiber Metroselkabet.
Das Bau- und Planungsvorhaben erstreckt sich laut Hochtief über sechs Jahre und umfasst den Bau zweier 4,4 Kilometer langer Tunnel mithilfe von zwei

weiterlesen

Wacker Neuson schafft Gewinnsprung

Bilanz -

DBU/Berlin – Der Baugeräte- und Kompaktmaschinenherstellter Wacker Neuson hat 2017 einen Konzerngewinn von 87,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Das geht aus den Bilanzzahlen hervor, die der Münchner Konzern im März präsentierte. Damit hat Wacker Neuson einen beachtlichen Gewinnsprung um 53 Prozent gegenüber 2016 realisiert, als der Konzern eine Jahresergebnis von 57,2 Mio. Euro verbuchen konnte.

Zwischen Januar und Dezember 2017 setzte Wacker Neuson konzernweit rund 1,53 Mrd. Euro um, 13 Prozent mehr als 2016. Wir konnten unsere Marktposition sowohl national als auch international weiter ausbauen und

weiterlesen