Christoph Gröner darf sein Protestplakat hängen lassen

von Redaktion

DBU/Berlin – Im Streit um ein bundesweit bekannt gewordenes Protestplakat gegen die Berliner Bauverwaltung, hat sich der Immobilienentwickler Christoph Gröner vorerst durchgesetzt. Das Plakat darf bis zum Jahresende hängen bleiben. Dies

weiterlesen

Remmers gründet Unternehmen in der Slowakei

Unternehmen - von Redaktion

Die Remmers Gruppe AG macht sich daran einen der letzten „weißen Flecken“ auf der unternehmenseigenen Vertriebslandkarte zu füllen: Noch im Herbst will der Premium-Anbieter für die Holzbeschichtung und den Bautenschutz in der mittelslowakischen Stadt Martin ein Tochterunternehmen gründen.

Als europaweit führendes Unternehmen im Holz- und Bautenschutz reagiert die Remmers Gruppe damit auf die steigende Nachfrage nach Produkten für die Oberflächenbeschichtung in der Slowakei. Vom Standort Martin aus soll vor allem das Geschäft mit den Induline-Beschichtungen und Produkten für die Holzbeschichtung erfolgreich gestaltet werden. Auch das

weiterlesen

20.000 Besucher beim „Tag der Musterhäuser“ 2018

Unternehmen - von Redaktion

DBU/ Berlin - Moderne Fertighäuser sind selbst bei Dauerregen sehenswert. Der deutschlandweite „Tag der Musterhäuser“ war jedenfalls in diesem Jahr trotz des schlechten Wetters besonders gut besucht. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) zählte bei der fünften Auflage des Aktionstags insgesamt fast 20.000 Besucher in den Musterhausparks. Viele angehende Baufamilien nutzten das umfangreiche Angebot, um ihrem Traum vom Eigenheim einen Schritt näher zu kommen: Sie sammelten Eindrücke für ihre Hausplanung und erhielten kostenlos und unverbindlich Informationen von erfahrenen Hausbauberatern. Währenddessen kam das

weiterlesen

Lafarge droht Liquidierung wegen IS-Finanzierung

Unternehmen -

DBU/Berlin – Die Führung des Baustoffkonzerns Lafarge residiert im ruhigen 16. Arrondissement von Paris. Aber mit der Ruhe ist es seit dem Frühjahr vorbei. Staatliche Ermittler wühlen sich durch die Unterlagen des Konzerns. Die Justiz beschuldigt Lafarge, Terrorgruppen in Syrien finanziert zu haben. Gegen acht Top-Manager laufen bereits Ermittlungen. Ihnen drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Es geht um insgesamt 5,5 Millionen Euro, die Lafarge an verschiedene Bürgerkriegsparteien in Syrien gezahlt haben soll, auch an die Dschihadisten des IS. Dank der Zahlungen konnte der Konzern trotz Kriegswirren die lukrative Produktion in seinem

weiterlesen

Höchste Steigerung der Baupreise seit elf Jahren

Branche -

DBU/Berlin – Auftraggeber müssen für die gleiche Bauleistung deutlich tiefer in die Tasche greifen als vor einem Jahr. Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes Destatis lagen im Mai die Neubaupreise im konventionellen

weiterlesen

Technologietransfer durch Übernahmen: Chinesische Investoren vollstrecken den Plan der Staatsführung

China -

DBU/Berlin – China will nicht länger „die Werkbank der Welt“ sein. Bereits seit 2015 treibt die Staatsführung die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft voran. Die Volksrepublik will die USA als weltweit führenden Technologie-Standort ablösen. Offiziell gilt der industriepolitische Plan Pekings für die Privatinvestoren des Landes. Doch eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeichnet ein anderes Bild: Das Investitionsverhalten chinesicher Geldgeber hat sich in den vergangenen Jahren verändert und deckt sich nun weitgehend mit dem Plan der Staatsführung. Dieser hat in den westlichen Industriestaaten das Misstrauen gegenüber

weiterlesen