bauma 2019: Innovationspreis wird fünf Sieger haben

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - 138 Bauunternehmen und Institute aus aller Welt haben sich beworben, davon erreichen nun 15 das Finale des „bauma-Innovationspreises 2019“. In zwei Qualifikationsrunden haben sich die Finalisten mit Wettbewerbsbeiträgen zu

weiterlesen

Auftragslage ist optimal, aber Zahlungsmoral sinkt

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der weltweite Bauboom erhält nach etwa zehn Jahren einen Dämpfer. Nur in Deutschland hält die positive Stimmung an. Zu diesem Schluss kommt die neue Studie des Kreditversicherers Euler Hermes. Der weltweite Marktführer mit

weiterlesen

Baustellendiebe verursachen Millionenschäden

DBU/Berlin – Auf Berliner und Brandenburger Baustellen wird immer mehr gestohlen. Auch bundesweit ist diese Deliktgruppe weiter auf hohem Niveau. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt Präventionshinweise. Mit moderner

weiterlesen

Erfurter Baurechtstage - Neues zum Bauplanungsrecht

von Redaktion

DBU/Berlin - Am 28. und 29. März 2019 findet zum zweiten Mal eine Fachtagung zu aktuellen Fragen des Bauplanungsrechts statt. Nach dem großen Zuspruch auf dem 1. Erfurter Baurechtstag 2017 lädt das Fachgebiet Planungsrecht und Projektentwicklung zusammen mit dem Förder- und Alumniverein der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung an die Fachhochschule Erfurt ein.

Zur Tagung werden zum einen Anwendungserfahrungen zum BauGB 2017 in den Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung gestellt. Zum anderen steht mit dem Immissionsschutz ein Dauerthema des Bauplanungsrechts im Fokus, das mit neuesten Informationen zum Artenschutz und zur

weiterlesen

„Dauerhafte Sommerzeit führt zu Chaos statt Fortschritt“

von Redaktion

DBU/Berlin – In der Diskussion um das von der großen Mehrheit der EU-Bürger präferierte Ende der Zeitumstellung in Europa hat sich jetzt der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes kritisch zu Wort gemeldet. So bezweifelt der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, dass sich die europäischen Staaten in naher Zukunft auf eine gemeinsame Regelung einigen werden.

„Der Vorschlag von Kommissionspräsident Juncker, die Regelung der Zeitumstellung den einzelnen EU-Mitgliedstaaten zu überlassen, bringt keinen Fortschritt, sondern endet im Chaos“, prognostiziert Pakleppa.

Es sei bereits jetzt

weiterlesen

Vom Büro bis zur Baustelle: Perfekt verbunden aus der Cloud

Infrastruktur - von Redaktion

DBU/Berlin  – Bau-Projektmanager verbringen bis zu 90 Prozent ihrer Zeit mit Kommunikation, wie die Studie „Digitalisierung der Bauwirtschaft“ von Roland Berger feststellt. Grund genug, die Kommunikation per Telefon möglichst

weiterlesen