Bundestag: 400 Mio. Euro mehr für Autobahn GmbH

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner "Bereinigungssitzung" die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Mio. EUR aufgestockt. Dazu erklärt

weiterlesen

Schwede wird neuer Chef von Volvo Trucks in Deutschland

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Peter Ström hat die Geschäftsführung von Volvo Trucks in Deutschland übernommen. Er folgt auf Christian Coolsaet, der Geschäftsführer von Volvo Trucks UK & Ireland wurde. Ström kommt von der Pema GmbH, deren

weiterlesen

Tunnel darf nun auch in Deutschland gebaut werden

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Fünf Jahre, nachdem Dänemark Baurecht erteilt hatte, darf der etwa 18 Kilometer lange Fehmarnbelttunnel nun auch auf deutscher Seite gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat sämtliche Klagen gegen das größte

weiterlesen

Berlin: Mehr Stau als Verstand

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Wenn Ideologie Menschenverstand ersetzt, läuft etwas gewaltig verkehrt: In Berlin läuft bekanntlich viel verkehrt, insbesondere wenn es um die Verwirklichung von Infrastrukturprojekten geht. Jüngstes Beispiel ist der

weiterlesen

Bauunternehmer helfen in der Krise, nicht Bürokraten

von Jasch Zacharias

Eigentlich kann die Bauwirtschaft hinter 2020 erleichtert drei Kreuze machen und sich auf 2021 freuen. Auf den meisten Baustellen wird während der Pandemie weitergearbeitet, ein Covid-19-Impfstoff soll noch im Dezember zur Eindämmung verfügbar sein. Die Wirtschaftsweisen prognostizieren, dass Deutschland trotz eines noch bevorstehenden Corona-Winters besser durch die Krise kommt als befürchtet. Abzusehen ist, dass in diesem Fall wieder mehr Aufträge für die Bauunternehmen hereinkommen. Zurückgewonnene Sicherheit wird dann auch zu mehr Investitionen in den Wirtschaftsbau führen.
Einen Strich durch die Rechnung machen können den

weiterlesen

Kostenexplosion bremst 2021 Aufschwung der Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft ist im wohl schwierigsten Jahr der deutschen Nachkriegsgeschichte bislang mit einem blauen Auge davongekommen. Expertenprognosen, wonach der wirtschaftliche Einbruch in Deutschland geringer als erwartet ist

weiterlesen