Pandemie: Baukonjunktur trübt sich im Osten deutlich ein

von Redaktion

Im ersten Quartal 2021 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland gegenüber dem Vorjahr verringert, gleichzeitig ging die Bautätigkeit deutlich zurück. „Pandemie und witterungsbedingte Ausfälle führten zu einer spürbaren

weiterlesen

Doppelhaushalt: Sachsen geizt bei Bau-Investitionen

von Redaktion

Obwohl Sachsens Landtag in Dresden einen Doppelhaushalt mit der Rekordsumme von 43 Milliarden Euro verabschiedet hat, werden aus Sicht des Bauindustrieverbandes Ost vor allem im Infrastrukturbereich nicht die richtigen Prioritäten gesetzt.

weiterlesen

Öffentlicher Bau im Südwesten leidet unter sinkenden Umsätzen

von Redaktion

Der öffentliche Bau entwickelt sich immer mehr zum Problem für die Baubetriebe im Südwesten. Sinkende Umsätze, schwindende Aufträge und weniger geleistete Arbeitsstunden lassen in der Branche die Alarmglocken schellen. So rutschten die

weiterlesen

Ex-Airport Berlin-Tegel: Kampfmittelräumung beginnt

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die Tegel Projekt GmbH hat  mit der Kampfmittelräumung von drei prioritären Teilbereichen des ehemaligen Flughafens Tegel begonnen. Die ersten Arbeiten sollen abgeschlossen sein, wenn das landeseigene Unternehmen das

weiterlesen

Bauindustrie: Noch 9.640 Lehrstellen unbesetzt

von Redaktion

Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der sollte es einmal bei der Bauindustrie versuchen: Während das Ausbildungsplatzangebot im Vergleich zum Vorjahr über alle Branchen hinweg um 4,9 Prozent zurückgegangen ist,

weiterlesen

Autobahnen sind nichts für Grüne

von Jasch Zacharias

Wenn es um nachhaltiges Bauen geht, können Bauunternehmer und Grüne mitunter recht schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Doch wehe, es geht um den Bau von Autobahnen. Da rasten die Umweltschützer und ihre Aktivisten-Klientel

weiterlesen