Gipfeltreffen von Baubranche und Politik beim Tag der Bauindustrie

von Redaktion

Der Tag der Bauindustrie findet am 10. Juni von  9 bis 17 Uhr  digital statt: Unter dem Motto „Stadt, Land, Bau – Wir können mehr als bauen!“ geht es virtuell um die  Schwerpunktthemen  Klimaschutz,

weiterlesen

Bauwirschaft fordert Korrektur der Mantelverordnung

von Redaktion

Die Bauwirtschaft will alle politischen Hebel in Bewegung setzen, um den Beschluss der Mantelverordnung im Deutschen Bundestag vor der Sommerpause in letzter Minute noch zu verhindern. In einer gemeinsamen Erklärung fordern der Hauptverband

weiterlesen

Gesellen und Meister verzweifelt gesucht

von Jasch Zacharias

Mit großem Engagement stemmt sich die Bauwirtschaft gegen den Fachkräftemangel. Trotz Corona steigen in vielen Regionen die Zahl der Auszubildenden. Doch eine neue Studie des Instituts für Wirtschaft (IW)legt jetzt erneut den Finger in die

weiterlesen

Baubranche will mehr klimagerechtes Bauen durchsetzen

von Redaktion

Die Klimarunde BAU hat heute ein Positionspapier zum klima- und ressourcenschonenden Bauen veröffentlicht. Darin betonen die in dem Bündnis zusammengeschlossenen planungs- und bauwirtschaftlichen Verbände und Organisationen, dass

weiterlesen

„Der Baubereich hinkt beim CO₂-Ausstoß hinterher“

von Jasch Zacharias

Was können Bauunternehmer nach den Bundestagswahlen von den politischen Parteien erwarten? Der BauUnternehmer hat die baupolitischen Sprecher der Fraktionen im Bundestag befragt. In dieser Ausgabe stellt sich Bernhard Dahldrup von der SPD

weiterlesen

Pandemie: Baukonjunktur trübt sich im Osten deutlich ein

von Redaktion

Im ersten Quartal 2021 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland gegenüber dem Vorjahr verringert, gleichzeitig ging die Bautätigkeit deutlich zurück. „Pandemie und witterungsbedingte Ausfälle führten zu einer spürbaren

weiterlesen