Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk: Das sind die Sieger

von Redaktion

Die Gewinner der 74. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk stehen fest.  Mehr als 60 Bauhandwerksgesellinnen und -gesellen traten in Feuchtwangen (Bayern) in neun Gewerken an. Mehr als 3.500  Besucher kamen zum 

weiterlesen

Bausoftware und KI: RIB und Microsoft arbeiten jetzt zusammen

von Redaktion

Bausoftwareanbieter RIB Software hat  die Zusammenarbeit mit Microsoft bekanntgegeben. Ziel ist ein gesteigerter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und ein neuer Blick auf mögliche Vorteile durch diese Technologie für die

weiterlesen

„Bau-Turbo“ ist richtiger Schritt auf Weg zur Wirtschaftswende

von Jasch Zacharias

Der „Bau-Turbo“ der Bundesregierung ist beschlossene Sache, nie zuvor war es unkomplizierter, in Städten und Gemeinden einen Bauantrag zu stellen. Doch wer kann und will bei den enormen Kosten überhaupt einen Bauantrag stellen?

weiterlesen

Wohnungsbau und Straßenbau trifft Krise am härtesten

von Jasch Zacharias

Der Wohnungsbau in Baden-Württemberg steckt noch immer tief in der Krise, die Konjunktur ist bislang nicht wieder angesprungen. Der baugewerbliche Umsatz insgesamt ist dort von Januar bis Juli nur um 2,7 Prozent gestiegen. Das ist viel zu

weiterlesen

Rechenzentren werden zur heißen Quelle für Fernwärme

von Christian Schönberg

Die Energiewende muss ausfallen. Dafür schlucken Rechenzentren für Clouds und KI viel zu viel Energie. Doch die Stromfresser können den Spieß umdrehen und zur Energiequelle der Zukunft werden. Das beweist ein Beispiel in der Schweiz.

weiterlesen