„Bau-Turbo“ ist richtiger Schritt auf Weg zur Wirtschaftswende

von Jasch Zacharias

Der „Bau-Turbo“ der Bundesregierung ist beschlossene Sache, nie zuvor war es unkomplizierter, in Städten und Gemeinden einen Bauantrag zu stellen. Doch wer kann und will bei den enormen Kosten überhaupt einen Bauantrag stellen?

weiterlesen

Wohnungsbau und Straßenbau trifft Krise am härtesten

von Jasch Zacharias

Der Wohnungsbau in Baden-Württemberg steckt noch immer tief in der Krise, die Konjunktur ist bislang nicht wieder angesprungen. Der baugewerbliche Umsatz insgesamt ist dort von Januar bis Juli nur um 2,7 Prozent gestiegen. Das ist viel zu

weiterlesen

Rechenzentren werden zur heißen Quelle für Fernwärme

von Christian Schönberg

Die Energiewende muss ausfallen. Dafür schlucken Rechenzentren für Clouds und KI viel zu viel Energie. Doch die Stromfresser können den Spieß umdrehen und zur Energiequelle der Zukunft werden. Das beweist ein Beispiel in der Schweiz.

weiterlesen

Reformen statt Haushaltstricks braucht es, damit sich Bauen lohnt

von Jasch Zacharias

Die schwarz-rote Bundesregierung hat ein zunehmendes Glaubwürdigkeitsproblem. Vollmundig versprach sie vor wenigen Monaten, dass sie mit der als Sondervermögen titulierten massiven Schuldenaufnahme große Investitionen in die Infrastruktur

weiterlesen

RATL 2025: Dreimal pro Tag werden live Bauabfälle aufbereitet

von Jasch Zacharias

Laut Initiative Kreislaufwirtschaft Bau wurden im Jahr 2022 rund 208 Mio. Tonnen mineralische Bauabfälle zu 188 Mio. Tonnen Baumaterial umweltverträglich verwertet. Dies entspricht einer Quote von knapp über 90 Prozent. Welche

weiterlesen

Europas Nutzfahrzeugbranche trifft sich bei der NUFAM 2025

von Redaktion

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Ausstellende und ein brandneues Außengelände – vom 25. bis 28. September trifft sich die Nutzfahrzeugbranche bei der NUFAM 2025 auf dem Gelände der Messe Karlsruhe. Präsentiert wird dabei ein umfassendes

weiterlesen