VDBUM-Großseminar: Drei Innovationen auf Siegerpodest

von Redaktion

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

weiterlesen

Betonbau: Software schließt lebensgefährliche Sicherheitslücke

von Redaktion

Mit nur einer einzigen Bemessungs-Software können Tragwerksplaner und Prüfstatiker jetzt die Schwerlastanker der wichtigsten internationalen Hersteller für ihre Projekte vergleichen, bestimmen und Versagensrisiken reduzieren. Diesen

weiterlesen

bauma 2022 hat Erwartungen übertroffen

von Redaktion

Die bauma 2022 hat nach Angaben der Messe München als Veranstalter die Erwartungen der Branche bei weitem übertroffen. Zwar sind in diesem Jahr mit 3200 fast 500 weniger Aussteller als 2019 dabei gewesen. Auch sank die Besucher auf 495.000

weiterlesen

Söder und Wissing eröffnen bauma 2022 in München

von Redaktion

Bayerns Ministerpräsident  Markus Söder (CSU) und der Bundesminister für Digitales und Verkehr,  Volker Wissing (FDP), eröffnen am 24. Oktober  um 9.30 Uhr  gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Messe München, Stefan

weiterlesen

Erstes Carbonbetonhaus der Welt steht in Dresden

von Redaktion

Der Cube, das weltweit erste Carbonbetonhaus, ist nach zweieinhalbjähriger Bauzeit (Der Bauunternehmer berichtete) der Öffentlichkeit übergeben worden. Das Gebäude besteht aus Glas, Holz und eben dem Carbonbeton, einem Leichtbau-Material

weiterlesen

Baustelle Zukunft: Ersetzen im Jahr 2040 Roboter Menschen?

von Redaktion

Fundiertes Wissen über die Digitalisierung der Baubranche, anschaulich und verständlich erklärt. Das bietet der Construction Tech Podcast „Baustelle Zukunft“, der ab sofort bei Spotify und Apple Podcasts verfügbar ist. Mit jeweils zwei

weiterlesen