Jetzt 4-fach-Eckschiene im Programm

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Hückelhoven-Baal – Mit einer 4-fach-Eckschiene für das Linearverbausystem hat die ThyssenKrupp Bauservice die Palette von Emunds+Staudinger I Krings erneut um eine Produktentwicklung erweitert, mit der sich Abläufe auf der Baustelle noch

weiterlesen

Baumaschinen mieten per Klick

Mietmarkt - von Redaktion

Berlin – Im Jahr 2008 hat Airbnb die Sharing Economy in Gang gebracht. Über das Internetportal vermieten Privatpersonen professionell ihre eigenen Wohnungen, wenn sie diese gerade nicht benötigen, zum Beispiel an Touristen. 2013 hielt die Sharing Economy Einzug in die Baubranche: In den USA sind Yardclub und getable mit entsprechenden Geschäftsmodellen für Baumaschinen und Geräten erfolgreich. In Deutschland bietet Klickrent eine Online-Plattform zum Sharing von Maschinen.

Unsere Welt wird immer digitaler – warum sollten man also nicht auch die Baumaschinen, die man benötigt, online mieten? Seit Mitte 2014 arbeitet in

weiterlesen

"Wenn man scharfkantige Lasten hebt, sind Schulungen zwingend"

Interview -

Herr Neunfinger, wozu dient die Fachtagung „Treffen an der ,Scharfen Kante‘“?
Hans-Josef Neunfinger: Wir möchten den Besuchern nahebringen, dass scharfe Kanten etwas sind, was man in den Griff bekommt. Schutzschläuche, beschichtete und aus

weiterlesen

Der Weg zur umweltfreundlichen Baumaschine

Baumaschinen-Spezial -

DBU/Berlin – Seit dem Jahr 1996 reguliert die Europäische Union (EU) die Abgase von Baumaschinen. Den Anfang machte die Abgasnorm Stage I im Jahre 1996. Die aktuelle Norm Stage IV wurde 2014 eingeführt. Zwischen beiden Abgasnormstufen liegt eine Reduktion der Rußpartikelemission von 95 Prozent. Der erlaubte Stickstoffoxid-Ausstoß sank von Stage I zu Stage IV sogar um 96 Prozent.

Die gesetzliche Grundlage für die Abgasnormen bildet die EU-Richtlinie 97/68/EG vom 16. Dezember 1997. Die Verschärfung der Vorschriften erfolgte durch die EU-Richtlinien 2001/63/EG, 2002/88/EG, 2004/26/EG.

Die Richtlinien

weiterlesen

Pädagogisches Konzept beeinflusste Planung und Bauausführung

Beton - von Redaktion

Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) – Nach den Plänen des renommierten Büros h4a Gessert + Randecker, Generalplaner GmbH, entsteht derzeit in der bayerischen Landeshauptstadt das Gymnasium München Nord mit integrierter Eliteschule des

weiterlesen

Wand-Boden-Kehlen sorgfältig ausformen

Beton - von Redaktion

Wiesbaden (Hessen) – Produktionsanlagen setzen Hallenböden mächtig zu: Temperaturgefälle, heißer Dampf, Säuren, Laugen, Öle, Ruß- und Staubablagerungen machen erst der Oberfläche und hernach der Bausubstanz zu schaffen. Am Übergang von Wand

weiterlesen