Verlässlicher Spezialist

Praxistest -

DBU/Berlin – Zügig und gleichmäßig dreht sich der Bohrer in den Beton. Die Maschine surrt, ruhig und sicher liegt sie in der Hand. „Ich habe mit der Maschine auch schon auf die Bewehrung gebohrt - und es kaum gemerkt“, sagt Andreas

weiterlesen

Moderner Werkstoff für Hamburgs Unterwelt

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Mochau – Hamburgs Abwasserkanalisation, erbaut zwischen 1842 und 1910 nach Plänen des englischen Ingenieurs William Lindley, ist das älteste Bauwerk seiner Art auf dem europäischen Kontinent. Die bis zu 4,70 Meter breiten und 3,85

weiterlesen

Eine Untergrund-Innovation setzt sich durch

Rohr- und Kanalbau -

Gaspoltshofen – Am Rand des Südschwarzwaldes in Binzen / Landkreis Lörrach werden in diesem Sommer Rohre und Schachtbauteile eingebaut, die aus Hochleistungsbeton und angepasst an die Projektanforderungen hergestellt wurden.

Vom ebenfalls

weiterlesen

Jetzt 4-fach-Eckschiene im Programm

Rohr- und Kanalbau - von Redaktion

Hückelhoven-Baal – Mit einer 4-fach-Eckschiene für das Linearverbausystem hat die ThyssenKrupp Bauservice die Palette von Emunds+Staudinger I Krings erneut um eine Produktentwicklung erweitert, mit der sich Abläufe auf der Baustelle noch

weiterlesen

Baumaschinen mieten per Klick

Mietmarkt - von Redaktion

Berlin – Im Jahr 2008 hat Airbnb die Sharing Economy in Gang gebracht. Über das Internetportal vermieten Privatpersonen professionell ihre eigenen Wohnungen, wenn sie diese gerade nicht benötigen, zum Beispiel an Touristen. 2013 hielt die Sharing Economy Einzug in die Baubranche: In den USA sind Yardclub und getable mit entsprechenden Geschäftsmodellen für Baumaschinen und Geräten erfolgreich. In Deutschland bietet Klickrent eine Online-Plattform zum Sharing von Maschinen.

Unsere Welt wird immer digitaler – warum sollten man also nicht auch die Baumaschinen, die man benötigt, online mieten? Seit Mitte 2014 arbeitet in

weiterlesen

"Wenn man scharfkantige Lasten hebt, sind Schulungen zwingend"

Interview -

Herr Neunfinger, wozu dient die Fachtagung „Treffen an der ,Scharfen Kante‘“?
Hans-Josef Neunfinger: Wir möchten den Besuchern nahebringen, dass scharfe Kanten etwas sind, was man in den Griff bekommt. Schutzschläuche, beschichtete und aus

weiterlesen