Tarifstreit: IG Bau lehnt Angebot der Bauwirtschaft ab

von Redaktion

Die Tarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind ohne Ergebnis auf den 21. Juni 2021 vertagt worden. In der eintägigen Verhandlung hatten die Arbeitgeber der Gewerkschaft ein frühes Angebot unterbreitet.

weiterlesen

Schlichterspruch: Coronaprämie und Wegegeld für Bauarbeiter

von Jasch Zacharias

DBU/ Kassel - Die Tarifverhandlungen für die mehr als 850.000 Beschäftigten des Bauhauptgewerbes sind heute nach über 15-stündigen Verhandlungen mit einem mehrheitlichen Schlichterspruch beendet worden. „Wir sind froh, dass wir für die

weiterlesen

Schlichtung im Bau-Tarifstreit auf 2. September vertagt

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Die Schlichtung der Tarifverhandlungen für die mehr als 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe ist nach mehr als 20-stündigen Gesprächen in Berlinh ohne Einigung vertagt worden. Nach dem Schlichtungsabkommen muss das

weiterlesen

IG-Bau-Demo: Unternehmer spendieren Eis für Demonstranten

von Jasch Zacharias

DBU/Mannheim -  Kühlen Kopf bewahren, trotz hitziger Vorwürfe - das war das Motto der Bau-Arbeitgeber, die bei heißen 36 Grad am Freitag eine Abordnung von etwa 30 IG Bau-Demonstranten vor ihrem Verbandsgebäude in Mannheim empfingen.

weiterlesen

Bauwirtschaft: Schlichtung beginnt am 26. August

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Die Schlichtung der Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die mehr als  850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe beginnt am 26. August in Berlin, nachdem die IG BAU heute das Scheitern der Tarifverhandlungen erklärt und die

weiterlesen

Entsenderichtlinie: Bauindustrie warnt vor mehr Bürokratie

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Im Vorfeld der Bundestagsanhörung zur Novellierung der Entsenderichtlinie für Arbeitnehmer innerhalb der EU warnt die deutsche Bauindustrie vor einer neuen Bürokratiehürde durch Aufzeichnungspflichten bei Zulagen und

weiterlesen