Zu wenige Straßenbau-Aufträge: Niedersachsen trägt Rote Laterne

von Jasch Zacharias

Nach dem Wohnungsbau gerät nun auch der Straßenbau in Niedersachsen immer tiefer in die Krise.  Wie der regionale Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen meldet, ist die Auftragslage im Frühjahr in keinem anderen Bundesland derart

weiterlesen

"Tag der Bauindustrie": Wie steht es um den Wirtschaftsstandort?

von Jasch Zacharias

Großer Bahnhof beim "Tag der Bauindustrie 2024" am 5. Juni im Tipi am Kanzleramt: Dabei geht es diesmal um nichts weniger als um die Bauindustrie und die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Eröffnen wird das Branchentreffen Peter

weiterlesen

"Ohne Abbruchbranche ist keine echte Kreislaufwirtschaft möglich"

von Redaktion

Genau 124 Aussteller und mehr als 1.200 Teilnehmer sind in diesem Jahr der Einladung des Deutschen Abbruchverbandes (DA) zu Europas größter Fachtagung zum Thema Abbruch und Rückbau gefolgt. Das gesamte Branchenevent stand unter dem

weiterlesen

Auftragsschwund setzt sich ungebremst fort

von Redaktion

Ungeachtet der Versprechungen der Bundesregierung schlittert der Wohnungsbau immer weiter einer handfesten Krise mit Kurzarbeit und Insolvenzen entgegen. 17,8 Prozent betrug der reale Auftragssrückgang im Januar, ähnlich schlecht wie schon

weiterlesen

125 Jahre deutsches Baugewerbe - der Bundeskanzler feierte mit

von Jasch Zacharias

Genau seit dem 15. März 1899  gibt es den  Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB).  Damals als "Arbeitgeberbund für das Baugewerbe" gegründet ist der ZDB heute der älteste und mit mehr als 35.000 Mitgliedsunternehmen der

weiterlesen

Beim Neubau des Südschnellwegs in Hannover geht es voran

von Redaktion

Es ist seit 2023  eines der größten Straßenbauprojekte der vergangenen Jahrzehnte in Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover: Nun steht bei der Sanierung des Südschnellwegs   ein bedeutender Meilenstein bevor. Die

weiterlesen