Je früher die Ampel Geschichte ist, desto schneller geht es aufwärts!

von Jasch Zacharias

Wer auch immer das Ampel-Aus forciert hat, er hat aus Sicht der mittelständischen Bauwirtschaft das Richtige getan. Das Experiment von Sozialdemokraten, Grünen und Liberalen zusammen in einer Bundesregierung ist offensichtlich in die Hose

weiterlesen

Milliardenloch im Bundes-Etat: 24 Autobahn-Projekte gestoppt

von Jasch Zacharias

Im Zuge des nicht beschlossenen Bundeshaushalts für 2025 gerät auch der Straßenbau in schweres Fahrwasser. Weil im Etat des Bundesverkehrsministeriums eine riesige Deckungslücke von mehreren Milliarden Euro klafft, müssen zahlreiche

weiterlesen

Wer Mobilität ausbremst, muss mit Wirtschafskrise rechnen!

von Jasch Zacharias

„Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand“ tönt es derzeit in den Social-Media-Kanälen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Gerade hat sein Ministerium 15 energieintensiv produzierende Unternehmen über einen

weiterlesen

Länder fordern Investitionsfonds für marode Verkehrsinfrastruktur

von Jasch Zacharias

Einstimmig haben die Verkehrsminister der Bundesländer den Bund aufgefordert, bis zu den nächsten Bundestagswahlen den Weg für einen rechtssicheren  Infrastrukturfonds mit langfristigen Investitionen in marode Brücken, Straßen und

weiterlesen

"Es muss was passieren, sonst fährt das Land gegen die Wand!“

von Redaktion

Rund 400 Milliarden Euro sind in den nächsten Jahren nötig, um die deutsche Infrastruktur einigermaßen in Schuss zu bringen. Eine Studie des Walter-Eucken-Instituts im Auftrag der Union Asset Management Holding AG (Union Investment) hat

weiterlesen

"Ohne Bahnbaubetriebe keine Verkehrswende"

von Redaktion

Die InnoTrans 2024  öffnet vom 24. bis  27. September  die InnoTrans 2024 im Berlin  ihre Pforten. Zum Start der weltweit führenden Eisenbahnmesse unterstreicht Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung

weiterlesen