Bauwirtschaft erwartet 2021 Nullwachstum

von Redaktion

„Wir haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise gut gemeistert. Das ist nicht zuletzt den großen Anstrengungen unserer Firmen und Mitarbeiter geschuldet. Während die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung in den ersten drei

weiterlesen

Bundestag: 400 Mio. Euro mehr für Autobahn GmbH

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner "Bereinigungssitzung" die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Mio. EUR aufgestockt. Dazu erklärt

weiterlesen

Berlin: Mehr Stau als Verstand

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Wenn Ideologie Menschenverstand ersetzt, läuft etwas gewaltig verkehrt: In Berlin läuft bekanntlich viel verkehrt, insbesondere wenn es um die Verwirklichung von Infrastrukturprojekten geht. Jüngstes Beispiel ist der

weiterlesen

Kostenexplosion bremst 2021 Aufschwung der Bauwirtschaft

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Bauwirtschaft ist im wohl schwierigsten Jahr der deutschen Nachkriegsgeschichte bislang mit einem blauen Auge davongekommen. Expertenprognosen, wonach der wirtschaftliche Einbruch in Deutschland geringer als erwartet ist

weiterlesen

Porr rechnet wegen Corona 2020 mit Millionenverlusten

von Jasch Zacharias

DBU/ Wien - Porr, Österreichs zweitgrößter Baukonzern mit rund 20.000 Mitarbeitern, rechnet im Jahr 2020 bei einer voraussichtlichen Produktionsleistung von mehr als fünf Milliarden Euro in ihren neun  Ländern mit einem negativen

weiterlesen

„Kündigung des Bauvertrags war unnötig“

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Seit mehr als einem halben Jahr ist die Baustelle für den Neubau der Rheinbrücke Leverkusen auf der viel befahrenen A1 verwaist. Der Neubau eines ersten Teils verzögert sich voraussichtlich bis 2023. komplett beidseitig

weiterlesen