Weniger Sozialabgaben, mehr Aufträge: Bauwirtschaft profitiert vom Konjunkturpaket

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Bauwirtschaft kann vom 130-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket des Bundes profitieren: Zum einen entlasten die Deckelung der Sozialabgaben sowie Überbrückungshilfen finanziell klamme Mittelständler. Zum anderen können

weiterlesen

Niflux-Bordsteine ebnen Buseinstieg in Limburg

von Christian Schönberg

DBU/Limburg – Deutschlands Kommunen sind dazu verpflichtet, ihre Infrastruktur barrierefrei zu gestalten. So will es das Gleichstellungsgesetz zur Personenbeförderung von 2013, das wiederum auf einer Konvention der Vereinten Nationen

weiterlesen

Autobahn GmbH und Baugewerbe schaffen Dauerstaus ab

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der Dauerstau auf Deutschlands Autobahnen soll ein Ende haben. Ohne dass dabei wichtige Aufträge für die Baubranche verloren gehen. Darum hat die neu gegründete Autobahn GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und

weiterlesen

Porr erhält Bauauftrag für Schnellstraße in Polen

von Jasch Zacharias

DBU/ Wien - Der österreichische Baukonzern Porr hat erneut den Zuschlag für ein großes Straßenbauprojekt in Osteuropa erhalten: Die polnische Generaldirektion für Landesstraßen und Autobahnen (GDDKiA) hat das Konsortium bestehend aus PORR

weiterlesen

Bauwirtschaft trotzt Pandemie - Mittelstand trifft Krise dennoch

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Deutschlands Bauwirtschaft wehrt sich nach Kräften gegen die verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. Weil vielen Unternehmen in der Krise das Geld auszugehen droht, soll es jetzt für mittelständische Bauunternehmen einen zu 100 Prozent vom Staat abgesicherten Schnellkredit geben. Die drei großen Bauverbände fordern zudem einen Schutzschirm für die mehr als 75.000 Betriebe.

Befragungen des „Bauunternehmers“ haben ergeben, dass es großen Playern wie Zeppelin noch recht gut geht. Auch beim Straßen- und Wohnungsbau arbeiten etwa zwei Drittel der Unternehmen weiter. Dennoch schlagen die

weiterlesen

In Down Under plant man jetzt Straßen am Digital-Abbild

von Redaktion

DBU/Perth - Main Roads Western Australia (MRWA) ist für die Verwaltung eines der weltweit ausgedehntesten Staatsstraßennetze zuständig.  Es umfasst das gesamte Netz von Hauptverkehrsadern in Westaustralien mit einer Länge von 18.500

weiterlesen