„Man fühlt sich wie auf hoher See“

von Jasch Zacharias

 Baupannen gibt es bereits, seitdem Menschen die ersten Häuser und Plätze errichteten. Einige sind dennoch ansehnlich, andere verursachen nur Kopfschütteln. Die wohl berühmteste Baupanne ist der schiefe Turm von Pisa. Genau 199 Jahre

weiterlesen

Bauwirtschaft warnt vor Krise im zweiten Corona-Jahr

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Bislang ist Deutschlands Bauwirtschaft besser als befürchtet durch die Corona-Krise gekommen. Doch der lange zweite Pandemie-Lockdown, steigende Bau- und Energiekosten, stark steigende Staatsausgaben gefährden die Anstrengungen

weiterlesen

Bauwirtschaft kritisiert Doppelhaushalt in Sachsen

von Jasch Zacharias

Der Bauindustrieverband Ost (BIVO) kritisiert den Entwurf des Sächsischen Doppelhaushaltes 2021/2022 als "problematisch". Zwar würdige man  die Anstrengungen der Staatsregierung in Dresden,  in  schwierigen Zeiten der

weiterlesen

Baden-Württemberg will mehr Baustoffrecycling im Straßenbau

von Redaktion

In Baden-Württemberg soll das Baustoffrecycling im Straßenbau ausgeweitet werden. Das hat  Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis90/ Grüne) bei einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz mit Vertretern der Bauwirtschaft

weiterlesen

Autobahn GmbH: Stahlteile für A72-Brücke kommen aus Zwickau

von Redaktion

Beim Neubauprojekt der A 72  zwischen Rötha und dem Autobahnkreuz Leipzig-Süd (Sachsen) ist ein wichtiger Meilenstein  erreicht:  Der Überbau der dritten von insgesamt elf Brücken beginnt. Dazu werden zurzeit 

weiterlesen

Neubau der Leverkusener Rheinbrücke kann weiter gehen

von Jasch Zacharias

Hochtief  hat von der Autobahn GmbH den Zuschlag für den Weiterbau der Rheinbrücke auf der Autobahn 1 in Leverkusen erhalten. Gemeinsam mit seinen Partnern SEH Engineering, Eiffage Métal, Iemants und Max Bögl ist das Unternehmen

weiterlesen