Wirtgen erzielt vier Weltrekorde in Indien

von Redaktion

Beim Bau einer der wichtigsten  Schnellstraßen überhaupt in Indien  zwischen  Vadodara und der  13-Millionen-Einwohnerstadt Mumbai hat der Wirtgen SP 1600 Gleitschalungsfertiger gleich vier Weltrekorde aufgeste

weiterlesen

"Beginnt ein Goldenes Jahrzehnt für die Bauwirtschaft?"

von Gastautor

Trotz der Corona-Pandemie sind die Auftragsbücher der Bauwirtschaft immer noch voll. Die momentan größte Herausforderung sind fehlende Baustoffe und der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern. Der Optimismus hinsichtlich der

weiterlesen

"Ende der Preisrallye ist noch nicht in Sicht"

von Redaktion

DBU/ Stuttgart -  Die Bauunternehmen in Baden-Württemberg haben schwere Monate hinter sich. Der harte Wintereinbruch zu Jahresbeginn und das Auslaufen des reduzierten Mehrwertsteuersatzes sowie die Einschränkungen wegen des Lockdowns

weiterlesen

Wahlen: Bauwirtschaft fordert mittelstandfreundlichere Politik

von Jasch Zacharias

 Bauwirtschaft und Maschinenbauer fordern vor der Bundestagswahl von einer künftigen Bundesregierung eine mittelstandsfreundlichere Politik: Dazu zählt ein Belastungsmoratorium, das weniger Bürokratie sowie einen deutlichen Abbau der

weiterlesen

„Millionäre sollen Vermögensabgabe zahlen“

von Jasch Zacharias

Was können Bauunternehmer nach den Wahlen von den Parteien erwarten? Der BauUnternehmer hat die baupolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen befragt. Auch Caren Lay (DIE LINKE) stellt sich unseren Fragen.

Frau Lay, Alle Parteien

weiterlesen

Auch Kreuzkröten haben Albtraum-Potenzial

von Jasch Zacharias

Kaum eine Berufsgruppe kennt sich derart gut mit artengeschützten und vom Aussterben bedrohten Tierarten aus wie die Bauunternehmer. Viele diese Tiere sehen zwar putzig aus, können aber mitunter schlaflose Nächte auslösen. Wenn

weiterlesen