Ampel sieht eigenständiges Bundesbauministerium vor

von Redaktion

In der neuen Ampel-Bundesregierung  von SPD, Grünen und FDP  soll es ein eigenständiges Bundesbauministerium „Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und ländliche Räume“ geben. Das sieht der Entwurf des Koalitionsvertrags vor. Laut

weiterlesen

Schwäbischer Pioniergeist: Stadt Hayingen baut digital

von Redaktion

Dass ausgerechnet das idyllische Städtchen Hayingen im Schwäbischen Landkreis Reutlingen Deutschlands erste nach BIM ausgeschriebene Tiefbaumaßnahme umgesetzt hat, ist dem Pioniergeist von Bürgermeister Kevin Dorner zu verdanken. Den

weiterlesen

Schkeuditzer Kreuz in Sachsen wird 85 Jahre alt

von Jasch Zacharias

Am 21. November  feiert das Schkeuditzer Kreuz seinen 85. Jahrestag seit der Inbetriebnahme. Es ist das erste Autobahnkreuz in Deutschland gewesen.  Die Bauweise des "Kleeblattes" wurde zum Markenzeichen  deutscher (Autobahn-

weiterlesen

"Steuermehreinnahmen in marode Infrastruktur stecken"

von Redaktion

DBU/Stuttgart -  Baden-Württemberg profitiert ebenso wie der Bund davon, wenn sich die Wirtschaft immer besser von der Corona-Krise erholt. Land und Kommunen können  offenbar mit einem deutlichen Plus bei den

weiterlesen

Bau fordert mehr Investitionen und weniger Bürokratie

von Jasch Zacharias

Während in Berlin die Verhandlungen zur Regierungsbildung auf Hochtouren laufen, pocht die Bauwirtschaft auf die Einhaltung von Zusagen der bisherigen Bundesregierung für Investitionen – und vor allem auf eine mittelstandsfreundlichere

weiterlesen

Die bauma 2022 kann kommen - auch mit Corona

von Redaktion

Nach einer erfolgreichen TrendSet im Juli, der Pilotmesse für die Messe München unter Coronabedingungen, fand im September die IAA Mobility mit einem ausgefeilten Schutz- und Hygienekonzept statt. Die Maßnahmen wurden von allen

weiterlesen