BVMB: "Brückensperrung auf A45 ist Katastrophe mit Ansage"

von Jasch Zacharias

Von einer „Katastrophe mit Ansage“ spricht der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), Michael Gilka, angesichts der Teilsperrung der Autobahn A 45, besser bekannt als „Sauerlandlinie“. Wegen

weiterlesen

Echterhoff beseitigt jahrelangen Brückenengpass mitten in Bonn

von Redaktion

Mehr als elf Jahre, nachdem die marode Viktoriabrücke mitten auf der stark frequentierten Bundesstraße 56 in der Bundesstadt Bonn für den Schwerlastverkehr gesperrt werden musste, ist das Bauunternehmen Echterhoff auf gutem Weg,  die

weiterlesen

„Wir müssen schneller werden beim Bau von Autobahnbrücken“

von Jasch Zacharias

Die marode Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 in Wiesbaden ist Geschichte: Das 304 Meter lange Bauwerk, auf dem jahrzehntelang täglich mehr als 80.000 Fahrzeuge unterwegs waren, ist gesprengt worden. Eine neue Brücke soll so schnell wie

weiterlesen

Ampel sieht eigenständiges Bundesbauministerium vor

von Redaktion

In der neuen Ampel-Bundesregierung  von SPD, Grünen und FDP  soll es ein eigenständiges Bundesbauministerium „Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und ländliche Räume“ geben. Das sieht der Entwurf des Koalitionsvertrags vor. Laut

weiterlesen

Schwäbischer Pioniergeist: Stadt Hayingen baut digital

von Redaktion

Dass ausgerechnet das idyllische Städtchen Hayingen im Schwäbischen Landkreis Reutlingen Deutschlands erste nach BIM ausgeschriebene Tiefbaumaßnahme umgesetzt hat, ist dem Pioniergeist von Bürgermeister Kevin Dorner zu verdanken. Den

weiterlesen

Schkeuditzer Kreuz in Sachsen wird 85 Jahre alt

von Jasch Zacharias

Am 21. November  feiert das Schkeuditzer Kreuz seinen 85. Jahrestag seit der Inbetriebnahme. Es ist das erste Autobahnkreuz in Deutschland gewesen.  Die Bauweise des "Kleeblattes" wurde zum Markenzeichen  deutscher (Autobahn-

weiterlesen