Zwei Rohbauten, zwei Lösungen, ein Spezialist

Schalung - von Redaktion

Satteldorf – Es gibt Rohbauten, die haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich – etwa durch ausgefallene Konstruk­tionen oder selten genutzte Baustoffe. In so einem Fall sind ingenieurtechnisches Fachwissen und ein gewisser Mut

weiterlesen

Universell schalen ohne Kran

Schalung - von Redaktion

Weißenhorn – Die neue, universelle Duo-Leichtschalung aus innovativem Verbundwerkstoff wird bereits auf vielen Baustellen weltweit eingesetzt. Zugleich erobert sie viele weitere Anwendungsbereiche wie etwa den GaLaBau, wo sie als langlebige

weiterlesen

Universalschalung im Nahen Osten begehrt

Schalung - von Redaktion

Steinach – Bis 2018 wird in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, das Hotel Double Tree & Garden Inn By Hilton errichtet und in Betrieb gehen.

Auf einer Grundfläche von rund 2.500 Quadratmeter entstehen bis dahin 260 Hotelzimmer und 110

weiterlesen

Künstlerische Sichtbetonskulptur

Betonbau - von Redaktion

Rheda-Wiedenbrück – In Berlin-Mitte, nördlich des Hauptbahnhofs, verdichtet sich das Areal Europacity zunehmend mit dominierenden Sichtbetonbauten und filigranen Fassaden. Ein Beispiel dafür ist die deutsche Firmenzentrale des französischen Mineralölkonzerns Total, errichtet 2012 nach Plänen des Büros Barkow Leibinger Architekten. Eine weitere interessante Fassade entsteht im Bereich Am Hamburger Bahnhof (vormals Kunst-Campus) an der künftigen Uferpromenade des Spandauer Schifffahrtskanals. Ernst Basler + Partner lässt dort ein Geschäftshaus aus Stahlbeton mit hohem Sichtbetonanteil bauen. Bei beiden Bauwerken prägt das

weiterlesen

Sichere Schallösungen erhöhen die Produktivität

Schalung - von Redaktion

Ratingen – Keine Schalungsplanung ohne Einbeziehung sämtlicher Sicherheitsaspekte – bis hin zum risikolosen Umsetzen der Schalung ohne Gefährdungspotenzial. Mit einem optimal auf die Baustellenbedingungen abgestimmten Schalungskonzept und

weiterlesen

Eine der meistbeachteten deutschen Baustellen

Schalung - von Redaktion

Wiesbaden – Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses als „Humboldt Forum“ ist derzeit eine der meistbeachteten deutschen Baustellen. Nach dem Entwurf des Architekten Franco Stella werden als Kontrapunkt zu den üppigen Barockfassaden mehrere

weiterlesen