"Steuermehreinnahmen in marode Infrastruktur stecken"

von Redaktion

DBU/Stuttgart -  Baden-Württemberg profitiert ebenso wie der Bund davon, wenn sich die Wirtschaft immer besser von der Corona-Krise erholt. Land und Kommunen können  offenbar mit einem deutlichen Plus bei den

weiterlesen

Bauwirtschaft begrüßt Sonderprogramm "Brücken-Link"

von Redaktion

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des Sonderprogramms "Brücken-Link"  zwei Milliarden Euro investieren und damit fünf Autobahnstreckenabschnitte mit insgesamt

weiterlesen

So eindrucksvoll geht nachhaltiges Bauen

von Redaktion

Acht Projekte können sich Hoffnung machen, als Sieger beim diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur hervorzugehen. Zur Auswahl der neu formierten Jury zählen beispielsweise ein Recyclinghaus, Neubauten in Holzbauweise sowie

weiterlesen

Echterhoff baut Brücke über B 68 in nur 20 Tagen

von Redaktion

Arbeiten, wenn andere Ferien haben: In der Schulstraße in Georgmarienhütte nutzt das Bauunternehmen Echterhoff
die schul- und kitafreie Zeit für den Ersatzneubau der Brücke über die Bundesstraße 68 – in nur 20 Kalendertagen.


In der

weiterlesen

„Wir brauchen eine schnellere Planung und Vergabe!“

von Redaktion

Eine schnellere Planung, Genehmigung und unbürokratischere Vergabeverfahren fordert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) für Wiederaufbaumaßnahmen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bereichen von

weiterlesen

Bauunternehmen aus BaWü helfen beim Wiederaufbau

von Redaktion

Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken und Gleisanlagen nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen schnellstmöglich wieder instand zu setzen oder neu

weiterlesen