Baumittelstand fordert schnellere Ausschreibungen

von Redaktion

Beschleunigung und Augenmaß im Umgang mit Nachhaltigkeitsaspekten im Straßenbau fordert der Arbeitskreis Straße/Brücke der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). „Wir wollen uns gerade als mittelständische

weiterlesen

„Statt Recycling-Turbo droht Recycling-Vollbremsung“

von Redaktion

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg übt massive Kritik an der neuen Ersatzbaustoffverordnung (EBV), die zum 1. August 2023 in Kraft treten soll. „Statt dem vollmundig angekündigten Recycling-Turbo droht nun eine echte

weiterlesen

"Wir erwarten mehr Verlässlichkeit und nicht nur Verbote"

von Redaktion

Am 15. Mai ist es wieder soweit: Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) lädt zu ihrem Jahrestreffen ins Maritim Hotel nach Bonn ein. Wie stets mit interessanten Gästen aus Politik und Wirtschaft.  Im

weiterlesen

"Raiqa" in Innsbruck - Holzbau in neuer Dimension

von Gastautor

Mitten in Innsbruck entsteht ein spannendes Holzbau-Projekt. Statt die alte Firmenzentrale abzureißen, plant die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG (RLB) ein Gebäude, das den 60-mal-20 mal-40-Meter-Quader der alten Bank im Neubau als Kern

weiterlesen

"Im Wohnungsbau droht statt Talfahrt der totale Absturz"

von Redaktion

Jetzt entscheidet sich, ob der Wohnungsmarkt endgültig in die Knie geht: ‛Es steht Spitz auf Knopf. Der Wohnungsmarkt steht am Kipppunkt“, diese deutliche Warnung richtet der Wohnungsbau-Tag an die Politik. Er stellte mit seinem Motto am

weiterlesen

( Foto: HOWOGE_Rentsch).

Berlin: Bauwirtschaft fordert Konjunkturoffensive

von Redaktion

Die regionale Bauwirtschaft in Berlin und Brandenburg leidet inzwischen mehr denn je unter den negativen Folgen des Ukraine-Kriegs, den steigenden Zinsen, der hohen Inflation, der gebremsten Neubauförderung.  Laut neuestem Marktmonitor

weiterlesen