Wer Mobilität ausbremst, muss mit Wirtschafskrise rechnen!

von Jasch Zacharias

„Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit gehen Hand in Hand“ tönt es derzeit in den Social-Media-Kanälen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Gerade hat sein Ministerium 15 energieintensiv produzierende Unternehmen über einen

weiterlesen

Länder fordern Investitionsfonds für marode Verkehrsinfrastruktur

von Jasch Zacharias

Einstimmig haben die Verkehrsminister der Bundesländer den Bund aufgefordert, bis zu den nächsten Bundestagswahlen den Weg für einen rechtssicheren  Infrastrukturfonds mit langfristigen Investitionen in marode Brücken, Straßen und

weiterlesen

Deutsche Baufirma bringt Straßenbau in Ghana voran

von Redaktion

Das Bauunternehmen INZAG Germany GmbH aus Wiesbaden realisiert Infrastruktur-Projekte auf dem afrikanischen Kontinent. Dazu zählt unter anderem der Bau eines wichtigen Abschnittes der Eastern Corridor Road in Ghana.

 

Die

weiterlesen

Sanierung statt Neubau – nur die Gebäudetechnik floriert

von Jasch Zacharias

Trübe Aussichten mit Lichtblicken bei Sanierung, Gebäudetechnik, Dienstleistungen sowie Garten- und Landschaftsbau: Die Baukonjunktur in Deutschland lahmt nachhaltig. Am schlimmsten dran ist nach wie vor der Wohnungsbau. Allzu gern hätten

weiterlesen

"Ansatz kann Überwachung von Bauwerken revolutionieren"

von Redaktion

Der Bauindustrieverband Ost  setzt sich dafür ein, innovative Ideen von jungen Hochschulabsolventen zu fördern. In Anbetracht der Herausforderungen in der Branche und der Chancen, die neue Technologien bieten, ermöglicht dies eine

weiterlesen

Beim Neubau des Südschnellwegs in Hannover geht es voran

von Redaktion

Es ist seit 2023  eines der größten Straßenbauprojekte der vergangenen Jahrzehnte in Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover: Nun steht bei der Sanierung des Südschnellwegs   ein bedeutender Meilenstein bevor. Die

weiterlesen