Wiener Wasser ging auf Nummer sicher

Rohrleistungs- und Kanalbau - von Redaktion

Essen – Im Rahmen des großangelegten Projektes zum Neubau des Wiener Hauptbahnhofs im 10. Wiener Gemeindebezirk werden verschiedene infrastrukturelle Projekte durchgeführt. So werden Trinkwasserleitungen erneuert, um die Versorgung der

weiterlesen

Neues Großrohrverlegegerät

Rohrleitungs- und Kanalbau - von Redaktion

Hayingen – Um auch Großrohre schnell und sicher vom Lkw abladen, zwischenlagern, wiederaufnehmen und einbauen zu können, entwickelte die MTS AG in Zusammenarbeit mit der Gollwitzer GmbH eine Speziallösung: Ein hydraulisches

weiterlesen

Exakt verdichtet – ohne Werkzeugwechsel

Rohrleitungs- und Kanalbau - von Redaktion

Baienfurt/Ravensburg – Gerätewechsel auf der Baustelle war gestern: Mit dem neuen zum Patent angemeldeten Verdichterlöffel von UAM, der exklusiv bei Kiesel erhältlich ist, lassen sich Gräben in einem Arbeitsgang ausheben, verfüllen und

weiterlesen

Bakterielle Gefahren „eindämmen“

Technik - von Redaktion

Leverkusen – Technische Dämmstoffe aus flexiblen Elastomeren (FEF) und Polyethylen (PEF) unterstützen die Gesundheitsprävention im Heizungs- und Sanitärbereich. Besonders im Hinblick auf die Versorgung mit Trinkwasser wirkt eine

weiterlesen

Wasserwirtschaft investiert 7,3 Milliarden Euro

Infrastruktur - von Redaktion

Berlin - Die Wasserwirtschaft in Deutschland hat nach vorläufigen Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) im Jahr 2014 insgesamt etwa 7,3 Milliarden Euro investiert. „Diese sehr hohen Investitionen machen die Wasserwirtschaft zu einem bedeutenden beschäftigungs- und umweltpolitischen Motor“, sagte Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser in Mitte Februar Berlin.

Die Trinkwasserversorger investierten 2014 rund 2,5 Milliarden Euro in die kontinuierliche Instandhaltung ihrer Anlagen und in den Ausbau und die Erneuerung ihrer Infrastruktur. Auf diesem Niveau werden die

weiterlesen

Eine nicht alltägliche Arbeit

Rohrleitungsbau - von Redaktion

Mannheim – Um die Trinkwasserversorgung der etwa 20 Kilometer nördlich von Budapest gelegenen Stadt Vác zu sichern, musste eine auf der Donauinsel Tahitótfalu gelegene Brunnengalerie mit einer Pumpstation am Ufer verbunden werden. Mit

weiterlesen