Trends und Innovationen der Baubranche - hautnah berichtet

von Redaktion

Zeppelin Lab bringt die zweite Runde des Construction-Tech-Podcasts „Baustelle Zukunft“ an den Start. Moderatorin Sandra May und Moderator Wulf Bickenbach sind auf Baustellen, in Laboren und bei Bauunternehmen unterwegs, um Innovationen und

weiterlesen

Trimble und Boston Dynamics optimieren Bau-Roboter

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die US-amerikanischen Unternehmen Trimble und Boston Dynamics gehen eine strategische Allianz ein. Wie die Unternehmen bekanntgeben, sollen  Datenerfassungssensoren sowie eine mobile Steuersoftware von Trimble in die

weiterlesen

Mit Roboter Hadrian X wird Bauen effizient

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Die Baubranche sieht sich aktuell mit vielen Veränderungen konfrontiert. Als Impulsgeber für modernes Bauen und gesundes Wohnen arbeitet Wienerberger an innovativen Lösungen, um dem bevorstehenden Wandel däquat zu begegnen. Der

weiterlesen

Roboter und Drohnen sind in der Bauwirtschaft auf dem Vormarsch

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Roboter und Drohnen sind bei der bauma 2019, der größten Baumaschinenmesse der Welt, wichtiger denn je: 3425 Aussteller aus 58 Ländern stellen in München auf mehr als 600.000 Quadratmeter eindrucksvoll zur Schau, welche Fortschritte Digitalisierung und Automatisierung in der Bauwirtschaft bereits gemacht haben – allen voran in der Bau-, Baustoff, und Bergbau­maschinenindustrie. Unter anderem Fachkräftemangel, Kosten- und Termindruck treiben diese Entwicklung immer schneller voran.

„Mehr Digitalisierung wagen“ ist das Motto, das Geschäftsführer Klaus Dittrich für die bauma 2019 ausgegeben hat. Dass Bauen 4.0 mit BIM

weiterlesen

Neues Energiesystem verschafft Abbruchrobotern mehr Kraft

Abbruch - von Redaktion

Skelleftea (Schweden) – Auf der internationalen Fachmesse Intermat in Paris hat die schwedische Brokk AB die größte Produkteinführung ihrer Firmengeschichte absolviert. Gleich vier neue Maschinenmodelle wurden auf einen Schlag

weiterlesen