Schwimmbad-Neubau in Potsdam

Regional - von Redaktion

Rüdersdorf – Die Brandenburger Landeshauptstadt investiert in den Schwimmsport: Der Neubau des Sport- und Freizeitbads am Brauhausberg entsteht auf einem Grundstück von zirka 18.000 Quadratmeter in zentraler Lage unweit des

weiterlesen

Kompetenz im Tagebau

Mietmarkt - von Redaktion

Rüdersdorf – Seit über 700 Jahren wird in dem östlich von Berlin gelegenen Rüdersdorfer-Kalkstein-Tagebau der wichtige Rohstoff für die Zementherstellung gewonnen. Für die Modernisierung und den Ausbau der Stollen fordert die Cemex

weiterlesen

Kanalisation unter „Rock am Ring“ in Schuss gebracht

Rohrleitungs- und Kanalbau - von Redaktion

Mannheim – Rockfans dürfte der Ortsname Mendig spätestens seit dem Umzug des Open Air-Festivals „Rock am Ring“ von der Rennstrecke Nürburgring auf den etwa 30 Kilometer entfernten Flugplatz Mendig ein Begriff sein. Vom 5. bis zum 7. Juni

weiterlesen

Kommunen haben 136 Milliarden Euro zu wenig investiert

Baupolitik -

DBU/Berlin – Der Investitionsstau der deutschen Gemeinden, Landkreise und Städte beträgt 136 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Untersuchung der staatseigenen Förderbank KfW. Demnach hat sich der Investitionstrückstand im vergangenen Jahr trotz niedriger Zinsen und kommunaler Finanzüberschüsse sogar um 4 Mrd. Euro weiter erhöht. Die Investitionstätigkeit sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben, so die KfW.

Die meisten Kommunen gaben an, dass die Finanzierungsbedingungen gut seien. Abhängig von der Kreditlaufzeit haben sich die Finanzierungsbedingungen sogar verbessert. Unterm Strich erwirtschafteten die

weiterlesen

EU-Kommissar Oettinger wirbt für stärkere Digitalisierung von Bauprozessen

Digitalisierung - von Redaktion

Stuttgart – Anlässlich des Tags der Bauwirtschaft in Stuttgart hat Gastredner EU-Kommissar Günther Oettinger am vergangenen Freitag vor über 250 Bauunternehmern aus ganz Baden-Württemberg für eine stärkere Digitalisierung der Prozesse in der Baubranche geworben. Bauwirtschaft 4.0 sei eine Herausforderung, der sich auch kleine und mittelständische Baufirmen und deren Mitarbeiter stellen müssten. Angesichts der digitalen Überlegenheit von Ländern wie Amerika oder China habe Europa und selbst das wirtschaftsstarke Deutschland in Sachen digitale Infrastruktur noch enormen Nachholbedarf.

Themen wie Netzausbau, schnelles Internet,

weiterlesen

„Bierfete“ ist größter Branchentreff der Hauptstadtregion

Regional -

DBU/Berlin – 500 Gäste, Sommerwetter, Fußball-Live-Übertragung und viel Politik-Prominenz. Das jährliche Sommerfest der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. (FG Bau) war ein riesiger Erfolg und ist seit vielen Jahren der größte

weiterlesen