Seecontainer dienen als Lärmschutz

von Redaktion

DBU/Dortmund – Baustellenlärm führt zu Störungen und einer Einschränkung der Lebensqualität. Laut Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz stellt jener ein relevantes Gesundheitsrisiko dar. Wichtig für Bauunternehmer ist, die

weiterlesen

Zwei neue Gesteinsbrecher optimieren Recycling

von Redaktion

DBU/( Seedorf (Schweiz) – Als Pionier der ersten Stunde in der Aufbereitung von Recycling-Baustoffen hat die Hagedorn AG mit Hauptsitz in Meilen (CH) und ihrem Aufbereitungsplatz in Reichenburg (CH) sowie ihrem Werkhof in Pfäffikon (CH)

weiterlesen

Mit Hilfe von Dachpappe Asphalt herstellen

von Redaktion

DBU/ Berlin - Die Skandinavier machen es seit Jahren vor, nun ist das innovative Verfahren zum Recycling von Dachpappe auch in Deutschland angekommen: Die Dachpappe Recycling Deutschland GmbH, eine Tochter der dänischen ENVISO GROUP, ist bereits mit drei Standorten in Deutschland vertreten und will mit ihrem patentierten Verfahren die Asphaltherstellung in Deutschland revolutionieren.

Ob Hausanbau oder Flachdach des Wohnhauses, ob Garagendach, Gartenhaus oder kleiner Schuppen: Dachpappen werden häufig als Dämmung oder Abdeckung verwendet und haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Beim Wechsel fällt meist eine enorme Menge Abfall an,

weiterlesen

Mobiler Prallbrecher brilliert

von Redaktion

DBU/Berlin – Die raupenmobilen Prallbrecher der Remax-Baureihe von SBM Mineral Processing gehören bereits seit Jahren zu den Premiummodellen am Markt. Gleich durch eine Vielzahl effizienzstarker Alleinstellungsmerkmale behaupten sich die

weiterlesen

Straßenbaustoffe an fast jedem Ort recyceln

Straßenbau - von Redaktion

Windhagen – Mit der mobilen Kaltrecycling-Mischanlage KMA 220 von Wirtgen können Straßenbaustoffe an nahezu jedem Ort recycelt bzw. aufgewertet werden. Das vermeidet unzählige Transporte, ist nachhaltig und umweltfreundlich. Nicht zuletzt

weiterlesen

Gesteinsbrecher im Doppelpack-Einsatz

Recycling - von Redaktion

Seedorf (Schweiz) – Als Pioniere der ersten Stunde in der Aufbereitung von Recycling-Baustoffen hat die Hagedorn AG mit Hauptsitz in Meilen im schweizerischen Kanton Zürich und ihrem Aufbereitungsplatz in Reichenburg im Kanton Schwyz

weiterlesen