Coreum: Effizientes Recycling will gelernt sein

von Redaktion

Fast jedes Material, jedes heute hergestellte Produkt wird am Ende seines Lebenszyklus wieder recycelt. Ein durchschnittlicher Neuwagen beispielsweise besteht zu annähernd 80 Prozent aus recycelten Materialien. Die industrielle

weiterlesen

„Mantelverordnung verhindert Umweltschutz“

von Redaktion

Die vom Bundesrat beschlossene Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz ist für Johann Ettengruber, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Abbruchverbands, ein herber Schlag ins Kontor: Seiner Überzeugung nach verhindert die

weiterlesen

Ziegelindustrie ist gut vorbereitet auf "Green Deal"

von Redaktion

 Für einige Wirtschaftszweige bedeuteten die Lockdown-Maßnahmen im vergangenen Jahr den kompletten Stillstand. Davon kann für die Ziegelindustrie keine Rede sein. Im Gegenteil: Die Branche glänzt mit guten Bilanzen und geht

weiterlesen

Neue Chancen für nachhaltige Baustoff-Verwerter

von Redaktion

Berlin - Mit sogenannten Circularity Modulen für Umwelt-Produktdeklarationen (CMEPD) soll die derzeitige Datenlücke zu Recyclingpotenzialen von Bauprodukten geschlossen werden. Um über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, künftigen Chancen

weiterlesen

In Tegel sollen Holz-Neubauten dominieren

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Am 8. November  ist Berlin-Tegel, der in den 1970er-Jahren als „modernster Flughafen Europas der kurzen Wege“ gefeierte Prestigebau, endgültig geschlossen worden. Die Nachnutzung des fünf Quadratkilometer großen Geländes

weiterlesen

Prallbrecher-Spontankauf erweitert Geschäftsfelder

von Anzeige

Velburg – Die Abbruchprojekte nahmen mit den Jahren stetig zu, die Entsorgung der Baurestmassen wurde immer kostspieliger. Der logische nächste Schritt für Martin Meier Erdbau aus Velburg in der Oberpfalz war die Anschaffung einer

weiterlesen