"Man muss endlich ins Machen kommen!"

von Redaktion

Seit 23 Monaten verzeichnet die Baustoff-Steine-Erden-Industrie teilweise deutliche Produktionsrückgänge. Anlässlich seiner Jahrestagung fordert der Dachverband der Branche, die Vorschläge zur Bewältigung der Baukrise endlich konsequent

weiterlesen

"Fahrlässige Investitionspolitik lässt Straßennetz verfallen"

von Redaktion

Über 4.000 Brücken allein im Bereich von Autobahnen in Deutschland sind aktuell dringend sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Vor diesem Hintergrund hatte Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) beim ersten

weiterlesen

Zu wenige Straßenbau-Aufträge: Niedersachsen trägt Rote Laterne

von Jasch Zacharias

Nach dem Wohnungsbau gerät nun auch der Straßenbau in Niedersachsen immer tiefer in die Krise.  Wie der regionale Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen meldet, ist die Auftragslage im Frühjahr in keinem anderen Bundesland derart

weiterlesen

Ohne Vertrauen kann die Baukonjunktur nicht anspringen!

von Jasch Zacharias

Einige Entscheidungsträger der Ampel-Bundesregierung verstehen es möglicherweise immer noch nicht. Ökonomisch vernünftig denkende Menschen, die das eigene Geld und nicht das von anderen ausgeben, sicher besser. Warum ist der Standort

weiterlesen

"Bundesbauministerin Geywitz irrt - keine Wende im Wohnungsbau"

von Redaktion

Die Bauwirtschaft warnt eindringlich davor, die jüngst veröffentlichten Fertigstellungszahlen für das Jahr 2023 als Zeichen einer Wende im Wohnungsbau zu interpretieren. „Der bundesweit erreichte Wert von 295.000 fertiggestellten Wohnungen

weiterlesen

Wenn der Kranführer kifft - Cannabis erhöht Unfallrisiko

von Jasch Zacharias

Bereits im nüchternen Zustand machen auch qualifizierte Fachkräfte auf Baustellen Fehler. Das ist zwar durchaus menschlich, sorgt aber in Hunderttausenden Fällen für Schadenersatzansprüche der Bauherren. Nach der gesetzlichen Freigabe von

weiterlesen