„Das ist alles nur Krimskrams für die Baupraxis“

von Jasch Zacharias

Der Bundestag hat den Entwurf der Bundesregierung für das sogenannte Bürokratieentlastungsgesetz IV beschlossen. Es soll die Wirtschaft um rund 944 Millionen Euro pro Jahr entlasten. Für die Bauwirtschaft und den Großteil der

weiterlesen

Länder fordern Investitionsfonds für marode Verkehrsinfrastruktur

von Jasch Zacharias

Einstimmig haben die Verkehrsminister der Bundesländer den Bund aufgefordert, bis zu den nächsten Bundestagswahlen den Weg für einen rechtssicheren  Infrastrukturfonds mit langfristigen Investitionen in marode Brücken, Straßen und

weiterlesen

Egal, wie das Wetter ist – das Bahnchaos bleibt vorerst erhalten

von Jasch Zacharias

Mit der fünfmonatigen Sperrung der sonst sehr viel befahrenen Strecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim hat Mitte Juli das größte Sanierungsprogramm in der Nachkriegsgeschichte der Deutschen Bahn begonnen. Die Bauwirtschaft hat

weiterlesen

"Ohne Bahnbaubetriebe keine Verkehrswende"

von Redaktion

Die InnoTrans 2024  öffnet vom 24. bis  27. September  die InnoTrans 2024 im Berlin  ihre Pforten. Zum Start der weltweit führenden Eisenbahnmesse unterstreicht Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung

weiterlesen

Bauen in Berlin soll per Gesetz schneller gehen

von Redaktion

Der Senat von Berlin hat  auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), das Schneller-Bauen-Gesetz (SBG) beschlossen. Das SBG verfolgt das Ziel, die Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozesse

weiterlesen

"Photovoltaikanlagen sind Bestandteil unserer Ausbildung"

von Redaktion

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) weist die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Bertelsmann-Studie „Klima-Jobs erfordern zusätzliche Kompetenzen“ entschieden zurück. Die in der Studie geäußerte Behauptung,

weiterlesen