Bauwirtschaft befürchtet Auftragsmangel für 2021

von Redaktion

DBU/ Bonn - „Investitionshochlauf“ heißt das Zauberwort, mit dem der ehemalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und sein Nachfolger Andreas Scheuer Milliardeninvestitionen losgetreten haben. Zwei Nutznießer dieser Strategie sollte

weiterlesen

In Tegel sollen Holz-Neubauten dominieren

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Am 8. November  ist Berlin-Tegel, der in den 1970er-Jahren als „modernster Flughafen Europas der kurzen Wege“ gefeierte Prestigebau, endgültig geschlossen worden. Die Nachnutzung des fünf Quadratkilometer großen Geländes

weiterlesen

Baugewerbe begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz

von Redaktion

DBU/Berlin - Wir begrüßen es ausdrücklich, dass der Bundestag heute in 2. und 3. Lesung das Investitionsbeschleunigungsgesetz IV beschlossen hat. Auch nach dem ersten Planungsbeschleunigungsgesetz aus 2018 sowie den beiden weiteren

weiterlesen

Das Mega-Desaster BER

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der BER geht als Mega-Bau-Desaster in die Geschichte ein: Rechnete man im Jahr 2006 noch mit Gesamtkosten von zwei Mrd. Euro sind es tatsächlich nun 6,44 Mrd. (Stand: November 2019) geworden. Zudem eröffnet Berlins „neuer“

weiterlesen

BVMB kritisiert geplantes Homeoffice-Gesetz

von Redaktion

DBU/ Bonn -  Arbeitnehmer sollen laut einem Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil künftig einen Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage Homeoffice pro Jahr haben, sofern keine „nachvollziehbaren Gründe“ dagegensprechen. Auch

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht mehr Arbeiter vom Westbalkan!

von Jasch Zacharias

Bereits seit Jahren fehlen auf Deutschlands Baustellen Fachkräfte. Wie leer gefegt ist der Arbeitsmarkt für Bauunternehmen. Dass die Bundesregierung jetzt beschließt, die Westbalkan-Regelung für dringend benötigte Arbeitsmigranten mit

weiterlesen