Das Mega-Desaster BER

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Der BER geht als Mega-Bau-Desaster in die Geschichte ein: Rechnete man im Jahr 2006 noch mit Gesamtkosten von zwei Mrd. Euro sind es tatsächlich nun 6,44 Mrd. (Stand: November 2019) geworden. Zudem eröffnet Berlins „neuer“

weiterlesen

BVMB kritisiert geplantes Homeoffice-Gesetz

von Redaktion

DBU/ Bonn -  Arbeitnehmer sollen laut einem Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil künftig einen Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage Homeoffice pro Jahr haben, sofern keine „nachvollziehbaren Gründe“ dagegensprechen. Auch

weiterlesen

Bauwirtschaft braucht mehr Arbeiter vom Westbalkan!

von Jasch Zacharias

Bereits seit Jahren fehlen auf Deutschlands Baustellen Fachkräfte. Wie leer gefegt ist der Arbeitsmarkt für Bauunternehmen. Dass die Bundesregierung jetzt beschließt, die Westbalkan-Regelung für dringend benötigte Arbeitsmigranten mit

weiterlesen

Hyundai bietet für Doosan-Anteile 850 Millionen US-Dollar

von Tizian Meieranz-Nemeth

DBU/Berlin – Wie die Seite Korean Investors berichtet, hat die Hyundai Heavy Industries Holdings Co. im September ein unverbindliches Angebote für eine Mehrheitsbeteiligung an Doosan Infracore Co. im Wert von bis zu 850 Mio. USD

weiterlesen

„CEMEX Deutschland hat erst einen Corona-Fall gehabt“

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin – Zement, Beton und Kies sind für Deutschlands Bauwirtschaft ein elementarer Faktor, um während der Corona-Pandemie weiterarbeiten zu können. Rüdiger Kuhn, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG, einem der größten

weiterlesen

Schlichterspruch: Coronaprämie und Wegegeld für Bauarbeiter

von Jasch Zacharias

DBU/ Kassel - Die Tarifverhandlungen für die mehr als 850.000 Beschäftigten des Bauhauptgewerbes sind heute nach über 15-stündigen Verhandlungen mit einem mehrheitlichen Schlichterspruch beendet worden. „Wir sind froh, dass wir für die

weiterlesen