"Der Mietendeckel ist Gift für die Baubranche"

von Jasch Zacharias

DBU/ Berlin  - Die zweite Stufe des Mietendeckels ist in Berlin in Kraft getreten. Das hat zur Folge, dass Vermieter Bestandsmieten senken müssen, die um mehr als 20 Prozent die bereits gedeckelten Mietobergrenzen übersteigen. Eine

weiterlesen

ZDB-Präsident: Kommunen sollen Investitionsstau auflösen

von Redaktion

DBU/ Berlin - Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler und Bundesfinanzminister, hat beim Deutschen Baugewerbetag in Berlin um das Vertrauen der etwa 70.000 Bauunternehmen in Deutschland geworben. Davon könne die Bauwirtschaft kontinuierlich

weiterlesen

Herbstumfrage: Wohnungsbau geht' s besonders gut im Norden

von Redaktion

DBU/ Hannover - Trotz der  anhaltenden Corona-Pandemie schätzen fast 90 Prozent der in der Konjunkturumfrage des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen befragten Mitgliedsunternehmen die derzeitige Geschäftssituation als gut oder

weiterlesen

Bauwirtschaft befürchtet Auftragsmangel für 2021

von Redaktion

DBU/ Bonn - „Investitionshochlauf“ heißt das Zauberwort, mit dem der ehemalige Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und sein Nachfolger Andreas Scheuer Milliardeninvestitionen losgetreten haben. Zwei Nutznießer dieser Strategie sollte

weiterlesen

In Tegel sollen Holz-Neubauten dominieren

von Jasch Zacharias

DBU/Berlin – Am 8. November  ist Berlin-Tegel, der in den 1970er-Jahren als „modernster Flughafen Europas der kurzen Wege“ gefeierte Prestigebau, endgültig geschlossen worden. Die Nachnutzung des fünf Quadratkilometer großen Geländes

weiterlesen

Baugewerbe begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz

von Redaktion

DBU/Berlin - Wir begrüßen es ausdrücklich, dass der Bundestag heute in 2. und 3. Lesung das Investitionsbeschleunigungsgesetz IV beschlossen hat. Auch nach dem ersten Planungsbeschleunigungsgesetz aus 2018 sowie den beiden weiteren

weiterlesen