Mehr Stabilität und Komfort im Alltag

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Neustadt/Dosse – Der aktuelle Schlittenanhänger von Hüffer­mann Transportsyteme hat gewölbte Längsträger und ersetzt das früher verwendete kantige Portal. Die Vorteile sind ein wesentlich lärmärmeres Laden des Containers vom Motorwagen

weiterlesen

Tieflader-Plateau – mehr als ein reiner Transportanhänger

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Tirschenreuth – Dank stabiler Chassis-Bauweise mit vielen Optio­nen, diversen Rampenvarianten und unzähligen Kombinationen im Bereich der Ladungssicherung sind die AnhängerTieflader-Plateau AT-P in den 2- bis 5-achsigen Modellvarianten

weiterlesen

Dreitausend konische Mulden seit 2010

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Triptis – Dass Sattelkipper von Fliegl standsicher, kippstabil und robust sind, haben sie in mehreren unabhängigen Tests bewiesen. Mit 5.200 Millimeter Radstand, 1.400 Millimeter Federmitte und 2.140 Millimeter Spurbreite sind sie führend

weiterlesen

Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen für den Einsatz am Bau

Messe: Dach+Holz - von Redaktion

Gaildorf – Die Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen von Bott sind sehr robust und langlebig. Das Unternehmen zeigt auf der DACH+HOLZ, wie gut sich die bott vario-Fahrzeugeinrichtung für die grobe Arbeit auf der Baustelle eignet. Bott

weiterlesen

Außen glänzend, innen heiß

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Triptis – Bodensteiner ist breit aufgestellt: Das Familienunternehmen aus Weiden in der Oberpfalz nutzt Transporter und 7,5-Tonner mit Anhängern für den Verteiler- und Stückgutverkehr, Kleintraktoren und Unimogs für den Winterdienst,

weiterlesen

Schmitz Cargobull hat Umsatz um 14 Prozent gesteigert

Bilanz -

DBU/Berlin – Der Nutzfahrzeuge-Hersteller Schmitz Cargobull hat im Geschäftsjahr 2016/2017 (1. April 2016 bis 31. März 2017) sein Produktionsziel deutlich übertroffen. „Wir haben 57.982 Fahrzeuge produziert – also gut 10.000 Einheiten mehr als geplant“, berichtete Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender des Familienunternehmens Schmitz Cargobull. Wie das Unternehmen aus dem münsterländischen Altenberge weiter mitteilte, summierten sich die Auftragseingänge des Geschäftsjahres sogar auf 61.000 Einheiten.

„Der Umsatz des Geschäftsjahress übersprang die Zwei-Milliarden-Euro-Marke“, sagte Finanz­vorstand Andreas Busacker. Konkret

weiterlesen