Partnerschaft hilft, die strengen Abgasvorschriften zu erfüllen

Motoren - von Redaktion

Köln – JCB, weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Maschinen und Geräten für den Bau, hat sich für die zahlreichen kompakten Maschinenlinien wie Mini- und Midi-Baggern, Radlader und Kompaktladern, Teleskoplader, Telehandler

weiterlesen

Neueste Euro 6-Motoren im Mittelpunkt des Messe-Auftritts

Nutzfahrzeuge - von Redaktion

Ismaning – Volvo Trucks stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (22. bis 29. September 2016) die neueste Generation seiner Euro-6-Motoren in Verbindung mit allen Optionen des intelligenten Volvo I-Shift-Getriebes in den Mittelpunkt.

weiterlesen

Technische Herabstufung einer Maschine für den Export nach Afrika

Technik - von Redaktion

Accra (Ghana) – Haben Radlader, Kettenbagger und -dozer in Deutschland ihr erstes Maschinenleben absolviert, werden sie als Gebrauchtmaschine für den Export vermarktet. Bislang stellte sich allerdings die Frage, wie Geräte mit

weiterlesen

Baumaschinenhersteller JCB stellt neues Motorenkonzept vor

Technik - von Redaktion

Köln – Großer Bahnhof Anfang September im JCB Headquarters in Rocester: Mit einer beeindruckenden Fülle von Neuheiten und Optimierungen der bestehenden Produktpalette präsentierte die Führungsmannschaft des britischen

weiterlesen

Der Weg zur umweltfreundlichen Baumaschine

Baumaschinen-Spezial -

DBU/Berlin – Seit dem Jahr 1996 reguliert die Europäische Union (EU) die Abgase von Baumaschinen. Den Anfang machte die Abgasnorm Stage I im Jahre 1996. Die aktuelle Norm Stage IV wurde 2014 eingeführt. Zwischen beiden Abgasnormstufen liegt eine Reduktion der Rußpartikelemission von 95 Prozent. Der erlaubte Stickstoffoxid-Ausstoß sank von Stage I zu Stage IV sogar um 96 Prozent.

Die gesetzliche Grundlage für die Abgasnormen bildet die EU-Richtlinie 97/68/EG vom 16. Dezember 1997. Die Verschärfung der Vorschriften erfolgte durch die EU-Richtlinien 2001/63/EG, 2002/88/EG, 2004/26/EG.

Die Richtlinien

weiterlesen