von

100 Millionen Pfund (etwa 112 Millionen Euro) hat der familiengeführte britische Konzern JCB in die Entwicklung und Herstellung eines Wasserstoffmotors für Baumaschinen investiert. Exklusiv hat das Unternehmen jetzt einigen auserwählten

von

Der Aufsichtsrat des Kölner Motorenkonzerns  Deutz hat den Vorstandsvorsitzenden Frank Hiller mit sofortiger Wirkung entlassen. Seine Stelle hat jetzt der 43-jährige bisherige Finanzvorstand Sebastian Schulte übernommen.  Das

von

Kubota will einen neuen elektronisch gesteuerten Dieselmotor unter 19 kW auf den Markt bringen. Das kündigt die Kubota Business Unit Engine Europe (BUEE) an, die die europäischen Vertriebsaktivitäten der japanischen Kubota Corporation im

von

DBU/Berlin – Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Tesla wird seine neue Gigafabrik im brandenburgischen Gründheide vor den Toren von Berlin bauen. Die nächste Ankündigung folgte wenige Tage später durch den US-amerikanischen Zulieferer

von

DBU Berlin - Hatz stellt mit der neuen E1-Technologie die weltweit erste elektronische Steuerung für Einzylinder-Industriediesel vor. Damit schlägt der Motorenspezialist die Brücke zwischen seither mechanisch geregelten Motoren und den

von

DBU/Turin – Case schafft einen Durchbruch bei nachhaltigen Baumaschinen und enthüllt den weltweit ersten Radlader, der vollständig mit alternativen und erneuerbaren Kraftstoffen betrieben wird.

Nachhaltige Antriebskonzepte schaffen
Das neue