Größtes Holzbauwerk der Welt umringt die EXPO

von Christian Schönberg

Das größte Holzbauwerk der Welt steht in der japanische Hafenmetropole Ōsaka. Die Stadt ist in diesem Jahr – zum zweiten Mal nach 1970 – Gastgeber der Weltausstellung EXPO. Knapp 30 Millionen Besucher werden erwartet.

weiterlesen

Fertighausbau erreicht Allzeithochanteil von 26 Prozent

von Redaktion

Wer bauen möchte, entscheidet sich immer öfter für ein Fertighaus: In Baden-Württemberg sind es bereits 43,5 Prozent der Bauherren von Ein- und Zweifamilienhäusern, in Bayern 26,4 Prozent und in Nordrhein-Westfalen 18,9 Prozent. In diesen

weiterlesen

Krise im Wohnungsbau: Noch weniger Baugenehmigungen

von Jasch Zacharias

Die Zahl der Baugenehmigungen ist  in Deutschland Im August 2024 abermals auf 18.300 Wohnungen  zurückgegangen. Das waren 6,8 Prozent oder 1.300 Baugenehmigungen weniger als im August 2023, teilte  das  Statistische

weiterlesen

„Wir können und müssen mehr bauen in Deutschland!“

von Redaktion

„Wir können und müssen mehr bauen in Deutschland!“ – das war die zentrale Forderung von Martin Steinbrecher, Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), beim Tag der mittelständischen Bauwirtschaft in

weiterlesen

25 zukunftsweisende Konzepte für kostengünstigen Wohnungsbau

von Redaktion

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hat mit Unterstützung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB)nach dem  Erfolg der ersten Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen eine neue

weiterlesen

Bau-Krise schwappt über vom Wohnungs- zum Infrastrukturbau

von Jasch Zacharias

Weil die Kosten für Modernisierung und Neubau von Straßen, Schienen und Wasserwegen bei Baumaterial und Energie weiter steigen, die öffentlichen Investitionen aber gleichzeitig stagnieren, rechnet die Bauwirtschaft mit einem weiteren

weiterlesen