Vergabeverfahren für Großprojekt "Riedbahn" beginnt 2023

von Redaktion

Die Generalsanierung Riedbahn, als erstes Großprojekt der neuen Generalsanierungsstrategie der DB Netz AG, wirft schon heute ihren Schatten voraus: Vom 15. Juli bis zum 14. Dezember 2024 wird die Strecke 4010 zwischen Frankfurt/Main und

weiterlesen

(Foto: Industrieverband Lehmbaustoffe)

Industrieverband Lehmbaustoffe in Berlin gegründet

von Redaktion

In Berlin ist der Industrieverband Lehmbaustoffe gegründet worden. Die Gründungsmitglieder Claytec, Hart Keramik und Lehmorange haben sich zum Ziel gesetzt, unter anderem die Interessen der mittelständischen Lehmbaustoffindustrie zu

weiterlesen

"Es wird viel versprochen, aber wenig gehalten"

von Redaktion

Die Energiekosten steigen, doch die zugesagten Hilfen stagnieren: Die Gas- und Strompreisbremse lässt noch immer auf sich warten und die Kommunikation rund um die Öffnung des Energiekostendämpfungsprogramms (EKDP) versinkt im

weiterlesen

„Ein völlig falsches Signal des Bundes!“

von Redaktion

Schon wieder ein überraschender Förderstopp der Bundesregierung, der erneut die mittelständische Bauwirtschaft belastet: Diesmal ist es der Glasfaserausbau in Deutschland. Der Bund hat seine Gigabit-Förderung für schnelles Internet wegen

weiterlesen

Bau braucht verlässliche Partner, um Rezession abzuwenden!

von Jasch Zacharias

Unverhältnismäßig stark steigende Gas- und Strompreise in Deutschland sorgen vor Beginn eines möglicherweise (zu) langen Winters 2022/23 beim Baustoffe produzierenden Gewerbe bereits für akute Existenzängste. Auch viele mittelständische

weiterlesen

Foto: Pixabay

Wirtschaftsstandort Deutschland wankt ohne Strompreissenkung

von Jasch Zacharias

Was die Corona-Krise nicht schaffte, ist nun die Folge von Krieg und Sanktionen: Erste Baustoffbetriebe schließen, der Umsatz im Bauhauptgewerbe sinkt. Nur ein Moratorium der hohen Energiepreise könne ein Ausufern der Krise verhindern,

weiterlesen