digitalBAU: Neues von Metaverse und digitalem Zwilling

von Redaktion

Auf dem Münchner Messegelände hat  erstmals das neue Format der digitalBAU seine Pforten geöffnet. Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 treffen sich auf der Dialogplattform  Softwareunternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und

weiterlesen

Klimaschutz und Aktionismus dürfen Mittelstand nicht ruinieren!

von Jasch Zacharias

Fast jedes Bauunternehmen in Deutschland bekommt derzeit die negativen Folgen der Ampel-Zeitenwende zu spüren. Explodierende Baukosten bei gleichzeitig hoher Inflation und steigenden Zinsen sowie die sinkende Kaufkraft sind Gift für

weiterlesen

Der Traum vom Einfamilienhaus ist aus für Familien

von Jasch Zacharias

Noch im Jahr 2021 galt das Einfamilienhaus nach einer Studie des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp als beliebteste Wohnform der Deutschen. Vielen Grünen war das aus diversen Gründen stets ein Dorn im Auge. Zum Beispiel wird hier der

weiterlesen

Bauunternehmen treten auf Einstellungsbremse

von Redaktion

Aufträge brechen weg und immer mehr Bauunternehmen treten auf die Einstellungsbremse: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete für Mai 2023 im Vorjahresvergleich einen Rückgang der Zahl der offenen Stellen für Facharbeiter mit

weiterlesen

Baubranche erwartet mehr Verlässlichkeit als Verbote

von Jasch Zacharias

Explodierende Baukosten, wegbrechende Aufträge, mehr statt weniger bürokratische Hürden und gesetzliche Auflagen sowie eine zerstrittene Bundesregierung sorgen bei Bauunternehmern für große Verunsicherung. Ein Ende der Branchenkrise ist

weiterlesen

Baumittelstand fordert schnellere Ausschreibungen

von Redaktion

Beschleunigung und Augenmaß im Umgang mit Nachhaltigkeitsaspekten im Straßenbau fordert der Arbeitskreis Straße/Brücke der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). „Wir wollen uns gerade als mittelständische

weiterlesen