Deutsche Bahn will "Rakete für die Schiene zünden"

von Redaktion

Zu  Beginn der Woche trafen sich im Herzen Berlins 200 Mitglieder und Gäste der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) zur Jahrestagung des Arbeitskreises Bahn. Thema waren die enormen Investitionen in den

weiterlesen

Politikwechsel muss schneller gehen als der Bahnausbau!

von Jasch Zacharias

Wer zurzeit des öfteren auf längeren Strecken mit der Deutschen Bahn (DB) unterwegs ist, glaubt, dass es nicht noch schlimmer kommen kann mit der Unzuverlässigkeit. Ein ICE von Kiel bis München schafft es nicht einmal bis nach Sachsen, ein

weiterlesen

40 Bahn-Hauptstrecken werden erneuert

von Jasch Zacharias

Die Deutsche Bahn startet 2024 das größte Sanierungsprogramm ihrer Geschichte. Wie Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) beim Schienengipfel zusicherte, stellt der Bund dafür 40 Milliarden Euro bereit. Die Bauindustrie fordert, in die

weiterlesen

Fachkräftemangel Bauwirtschaft: "Bremsklotz sind Behörden"

von Redaktion

Der anhaltende Fachkräftemangel drückt der Bauwirtschaft massiv aufs Gemüt: Es wird immer schwieriger, ausreichend fachlich geeignetes und ausgebildetes Personal in die Bauunternehmen und auf die Baustellen zu holen. Die Politik verweist

weiterlesen

Stahl-Netzwerk astedis in fünf europäischen Ländern gegründet

von Redaktion

Unter dem Namen astedis (association of steel distributors) arbeiten seit erstem September fünf Stahleinkaufsgruppierungen in einem europäisch agierenden Netzwerk zusammen. Bei einem Treffen Ende August in Paris haben die national

weiterlesen

400 zusätzliche Büros fürs Kanzleramt trotz Homeoffice

von Jasch Zacharias

Während viele Steuerzahler dank höherer Abzüge für Kranken- und Pflegeversicherung erneut weniger Netto vom Brutto in der Tasche haben, sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) keinen Grund, den Gürtel beim Erweiterungsbau seines Kanzleramts

weiterlesen