"Baggerfahren muss so attraktiv werden wie Playstation spielen“

von Redaktion

Um die Ausbildung zu stärken, investiert die Unternehmensgruppe Lukas Gläser aus dem Rems-Murr-Kreis nicht nur in Marketingmaßnahmen zur Fachkräftesicherung, sondern auch in neue Technik. Soeben wurde der erste Azubibagger an den

weiterlesen

Mittelständische Bauwirtschaft warnt vor Home-Office-Pflicht

von Redaktion

Home-Office-Arbeitsplätze haben durch die Corona-Pandemie einen Quantensprung gemacht. Nachdem die Bundesnotbremse wieder weggefallen ist, besteht aktuell keine Pflicht für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern Home-Office zu

weiterlesen

Bauwirtschaft begrüßt Sonderprogramm "Brücken-Link"

von Redaktion

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des Sonderprogramms "Brücken-Link"  zwei Milliarden Euro investieren und damit fünf Autobahnstreckenabschnitte mit insgesamt

weiterlesen

3000 Autobahnbrücken sind marode in Deutschland

von Jasch Zacharias

 Mehr als 3000 Autobahnbrücken in Deutschland sind marode und müssen dringend saniert oder komplett neu gebaut werden. Das hat eine Bestandsaufnahme der Autobahn GmbH ergeben. Die Bundesvereingung Mittelständischer Bauunternehmen

weiterlesen

Bauen 2021: Materialengpässe bremsen Aufschwung

von Redaktion

Bauen 2021 – das heißt kluge Entscheidungen treffen und sinnvolle Investitionen tätigen. Dabei kann man zwischen Lieferengpässen, Auflagen und Markttrends schon mal den Überblick verlieren. Wo geht es hin für die Baubranche? Ritchie Bros.

weiterlesen

Wahlen: Bauwirtschaft fordert mittelstandfreundlichere Politik

von Jasch Zacharias

 Bauwirtschaft und Maschinenbauer fordern vor der Bundestagswahl von einer künftigen Bundesregierung eine mittelstandsfreundlichere Politik: Dazu zählt ein Belastungsmoratorium, das weniger Bürokratie sowie einen deutlichen Abbau der

weiterlesen