Keine Kompromisse

BAU 2017 - von Redaktion

Azendorf – Auf der BAU 2017 fand mit dem „maxit therm 825“ erstmals ein mineralischer Leichtmauermörtel zur Marktreife, der zugleich hochfest und wärmedämmend ist. Laut Hersteller Franken Maxit kann der Maurer diesen Ergänzungsmörtel

weiterlesen

Der GAU für den Holzbau

Interview -

Ober-Ramstadt – Der Messestand des Wärmedämm-Verbundsystem(WDVS)-Anbieters Inthermo war auf der BAU eine gefragter Treffpunkt für Architekten, Planer, Bauhandwerker, Energieberater und Hausbauunternehmer. Inthermo ließ mit bewährten

weiterlesen

Praktisch schwundfrei

Bau 2017 - von Redaktion

Augsburg – Der Estrich-Schnellzement PCI Novoment Z3 wird 2017 dank eines neuen Bindemittelsystems praktisch schwundfrei. Zudem macht die neue Gebindegröße von 20 Kilogramm nicht nur das Tragen, sondern auch das Mischen einfacher.

Schn

weiterlesen

Jetzt die digitale Welt nutzen

Bau 2017 - von Redaktion

Nürnberg – BRZ hat auf der BAU 2017 in München Lösungen gezeigt, mit denen Bauunternehmen die digitale Transformation zu ihrem Vorteil nutzen können – beispielsweise durch den Einsatz der BRZ-Bausoftware, die sämtliche kaufmännische

weiterlesen

Dreidimensional planen und kommunizieren

Bau 2017 - von Redaktion

München – Der US-amerikanische Hightech-Konzern Trimble hat den neuen SketchUp Viewer für Microsoft HoloLens vorgestellt. Die neue Mixed-Reality-Lösung projiziert 3D-Modelle holographisch auf die reale Welt, um Qualität und

weiterlesen

Wie BIM in der Praxis wirklich funktioniert

BAU 2017 - von Redaktion

München – Allplan hat auf der BAU 2017 sein komplettes Lösungsportfolio für alle Phasen des Lebenszyklus eines Bauwerks mit Schwerpunkt auf Building Information Modeling (BIM) präsentiert.

Das Angebot reichte von der CAD-Lösung Allplan

weiterlesen