Chat-GPT schreibt auch Angebote für Bauprojekte

von Gastautor

Manche Antworten sind witzig: Auf die Frage, was mehr wiegt, ein Kilo Nudeln oder ein Kilo Stahl, soll Chat-GPT geantwortet haben: „Ein Kilo Stahl wiegt mehr als ein Kilo Nudeln.“ Auf Fangfragen scheint die Künstliche Intelligenz (KI) aus

weiterlesen

(Foto: Pixabay)

EU will bis 2040 Diesel-Baumaschinen verbieten

von Redaktion

Das EU-Parlament hat das Aus für Motoren ab 2035 für neue Autos und leichte Nutzfahrzeuge mit Benzin- und Dieselantrieb beschlossen. Auch für LKW und schwerere Baumaschinen soll ein Verbrenner-Aus ab 2040 folgen. Die Bauwirtschaft würde das

weiterlesen

(Foto: BIVO)

Nach Wahl: Bauindustrie Ost drängt auf Bekenntnis zum Bauen

von Redaktion

Bei der Wiederholungswahl in Berlin geht die CDU als klarer Sieger hervor. Aus Sicht der Bauindustrie Ost muss nun schnell eine neue Regierung gebildet werden. Für den CDU-Spitzenkandidaten wird das schwierig. Denn die Verlierer von SPD,

weiterlesen

(Foto: Kögel)

Finanzexperte Markus Unterstein ist neuer CFO und COO bei Kögel

von Redaktion

Generationenwechsel bei der Kögel Trailer GmbH: Markus Unterstein (Bild rechts)  verstärkt ab sofort als künftiger CFO und COO die Geschäftsleitung des Burtenbacher Fahrzeugbauers. Gemeinsam mit Kögel-CEO Christian Renners (links) soll

weiterlesen

(Foto: Laurence Chaperon)

Alt-Bundespräsident eröffnet Gipfeltreffen der Asphaltbranche

von Redaktion

Zu den „Deutschen Asphalttagen 2023“ treffen sich vom 8. bis 10. Februar Vertreter von 150 Asphalt herstellenden und einbauenden Unternehmen, 166 Baustoff- und Straßenbaumaschinenunternehmen sowie sämtliche mit dem Gewerbe befasste

weiterlesen

VDBUM-Großseminar: Drei Innovationen auf Siegerpodest

von Redaktion

Die Gewinner des VDBUM-Förderpreises 2023 sind die Max Wild GmbH, Benninghoven, Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH und die Technische Universität München. Der Verband der Baubranche, Umwelt-und Maschinentechnik e.V. hat den

weiterlesen